Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mi 11.02.15 09:48
Hallo Elektrobastler,
Ich hab da mal 'ne Frage: Ich möchte an meiner Bosch Lichtmaschine die Kohlen tauschen.
Geht das überhaupt? Den Deckel gegenüber der Kohlen habe ich nicht abbekommen - da vermute ich den Lötanschluss für die Kohlen.

- F00M145286.JPG (57.54 KiB) 816 mal betrachtet
Ansonsten die Frage an die Shopbetreiber hier im Forum: Was kostet bei euch die 5761.C7?
Gruß
Jens
-
CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 303
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von CptAGE » Mi 11.02.15 10:01
Hi Froolyk
Ist das Bild ein Beispielbild oder zeigt es die Regler/Kohlen-Einheit aus deinem Auto?
Sieht nämlich aus wie ein Neuteil...
Gruß CptAGE
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mi 11.02.15 10:04
Das ist ein Beispielbild des Teils aus meinem Auto. Bei meinem sind nur noch rund 5/8 mm der Kohlen zu sehen.
-
CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 303
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von CptAGE » Mi 11.02.15 10:18
Na denn..
Kohlen umlöten ist da schon eine Herausforderung... ich persönlich hab das nur mal am Moped gemacht,
das ist man 'einfach so' drangekommen.
Im Aftermarket gibt es die Reglereinheit z.B. von BERU als "GER099",
ca. 60 EU im I-Net, oder für ?? beim Autoteilehändler deines Vertrauens.
Gruß CptAGE