Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Springinsfeld
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 02.06.12 14:49
- Land: Deutschland
Beitrag
von Springinsfeld » Di 17.02.15 19:40
Ich hätt da mal ein zwei Fragen an euch undzwar ich fahre einen Peugeot 205 1,6Cti Bj.88. Schlüsselnummer (3003 : 267) Bei dem Wagen ist das Getrieb nicht mehr I.O. Habe beim Kauf des Wagens ein Austauschgetriebe mit ca.70000km dazubekommen. Ich habe jetzt vor das Getriebe einzubauen. Meine frage ist jetzt, hat der Verkäufer sich zu dem Zeitpunkt das richtige Getriebe besorgt oder das falsche ? Habe folgende Daten auf dem Getriebe Gefunden (3DR1, 2BL.91, 062263). Der Verkäufer hatte mir glaube ich gesagt das das Getriebe von nem 405 wäre. Habe mich heute mal unter mein Auto gelegt und auf dem Getriebe nach Nummern gesucht, habe aber nur eine finden können (XU30). Weiß zufällig jemand genau ob das Getriebe auch in meinen Wagen passt ? Die nächste frage wäre...! Habe noch vor einen neuen Kupplugssatz einzubauen und zwei neue Antreibswellen da eine an dem Wagen auch kaputt ist. Habe bei meinem KFZ Dealer nachgeschaut und da habe ich mir einmal einen Kupplungssatz von LUK mit der Nummer (620015306) ausgesucht und zwei SKF Antriebwellen (VKJC 4125 und VKJC 4980) ausgesucht. Weiß jemand ob das alles so zusammenpasst also mit dem Außtauschgetriebe wenn dieses überhaubt richtig ist...Wäre sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet !
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 17.02.15 21:22
2BL91 passt.
das stammt aus nem 205 GTI/CTI 1.6. ist ein BE1 mit r-gnag neben dem 1. gang.
bzgl. kupplungssatz musste schauen, dass dieser auch für ein BE1 und kein BE3-getriebe ist. der unterschied liegt im ausrücklager.
und wegen den a-wellen - die SKF-nummern sagen mir nix. aber du brauchst wellen mit 21 keilnuten radseitig.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 17.02.15 21:55
bei den autos ist das nicht baujahrsabhängig - die GTI 1.6 (ohne ABS) hatten von anfang bis ende dieselben wellen.
21er verzahnung radseitig müsste passen.
wobei es die 21er wellen auch im diesel und den automatik gab - die waren zwar identisch verzahnt (und passen auch) aber schwächer ausgeführt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Springinsfeld
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 02.06.12 14:49
- Land: Deutschland
Beitrag
von Springinsfeld » Di 17.02.15 22:03
OK dann müsste das ja so passen. Super danke für deine Hilfe, weiß ich echt zu schätzen...
Den Kupplungssatz habe ich schon und der soll ja in mein CTI passen bis Bauhjahr 89 und
bei meinem Getriebe ist der R Gang auch neben dem 1 Gang. Also wie der 1 gang nur nach
oben ziehen ! Die Antriebswellen werde ich jetzt Ordern sollen ja für den 1,6Cti sein bis
Baujahr 90. Danke nochmal...