Ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stillegen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 11.03.15 20:14

wenn du ganz nach links einschlägst und dann vorne links durch das loch der inneren radhausverkleidung guckst, etwas nach oben, dann guckst du schon drauf,
wie bekommt man das auf..
ja ich hab mir nen 4 kant aufsatz für die knarre geholt, und den dann passend zurecht geschliffen.
:zwinker:

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von ThomasK » Mi 11.03.15 21:04

:wall_banging:
es wäre ja auch zu einfach, dem Fahrzeugbesitzer Wartungsarbeiten zu ermöglichen

naja, ich mach mich mal auf die Suche nach Schraube und Öffnungsmöglichkeiten. Und nem ebenen Parkplatz ;-)
Igorth - jeder thollte einen haben!

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von ThomasK » Mo 16.03.15 14:35

ThomasK hat geschrieben::wall_banging:
es wäre ja auch zu einfach, dem Fahrzeugbesitzer Wartungsarbeiten zu ermöglichen

naja, ich mach mich mal auf die Suche nach Schraube und Öffnungsmöglichkeiten. Und nem ebenen Parkplatz ;-)
:wall_banging: traf schon zu, aber auf mich selbst :vorkopphau: . Vielleicht macht es doch Sinn, dass nicht jeder Wartungsarbeiten vornehmen sollte...

Mir ging ein Licht auf, als ich heute ans Auto bin und "links" geschaut habe. Der ölige Fleck im Herbst war aber rechts also natürlich nicht unter dem Getriebe...ich hatte das Öl erst bemerkt, als das Auto schon woanders stand und aus der Konsistenz und Farbe auf Getriebe geschlossen.... :floet: Blödsinn....

Jedenfalls habe ich mich dann nun endlich auch mal unters Auto geworfen (Idee hätte ich auch schon früher haben können) und was ölt ist das ding vorne rechts unten, in Fahrtrichtung. Ist das die Servopumpe? :nixkapier:
Dann wäre 306GT-R´s Ankündigung mit der Hydraulik vieleicht gar nicht so weit von der Realität weg? :traurig: Anderersits: warum ist der Ölschmier dort im Herbast rot gewesen

(Gut allerdings: sprang mit neu geladener Batterie sofort an, fuhr wie ne 1, auch das Geruckel war erstmal weg (nur einmal um den Block). Kleinere Zipperlein versuche ich dann in passenden Threads zu kurieren...)
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 16.03.15 17:17

Also wenn es rot ist, macht Servolenkung am meisten Sinn. sonst habe ich an dem Auto nirgends rote Flüssigkeiten gesehen.
So ne gebrauchte Servo kriegste im Netz aber hinterher geworfen, nur musst du mal genaue gucken, nicht das es nachher leitungen oder schläuche sind
:zwinker:

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von ThomasK » Mo 16.03.15 17:40

Danke, dass du dir immer Zeit nimmst mir zu antworten, obwohl ich peinlicherweise Blödsinn geredet habe...

Bild

Hier ein Foto der betreffenden Stelle: ist das denn nun wirklich die Servopumpe? Ich bin gerade völlig überfordert mit der Zuordnung der Bauteile im Motorraum...
Es sieht irgedwie so aus, als ob es links aus der Schraube rauskommt. Oder halt da nur abtropft. (Auf dem Bild ist schon abgewischt, Tropfen hing unten links and dem Metallgrat )
Schläuche schaue ich am WE an, komme vorher nicht mehr dazu. Sieht aber irgendwie so aus, als ob obendrüber alles trocken ist.

Servoflüssigkeit steht jedenfalls noch gut da, fehlt nix.
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 16.03.15 17:51

ähm.. kann das aufm handy gerade nicht so gut erkennen, aber wenn das ganz unten rechts ist. wird das auf dem bild eher der klimakompressor sein. der hat mit öl nix am hut. allerdings müsste die servopumpe genau darüber sitzen, ich vermute mal das es dann von dort auf den kompressor tropft.
oft reicht es an der pumpe die schlauchschellen nach zu ziehen. oder alles sauber machen und dann gucken wo es her kommt. aber nimm die servopumpe und die leitungen zu deren tank mal genauer unter die lupe.
:zwinker:

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von ThomasK » Mo 16.03.15 17:55

Ah, okay. Abgleich mit Fotos aus dem Netz sagt: ja, unten das ist der Klimakompressor...

Servopumpe angeschaut: ich sehe keine offensichtliche Tropfstelle an der Pumpe. Aber es scheint aus der Ecke der Verbindung mit dem blauen Stecker zu kommen, die zwischen Servopumpe und Krümmer ist. Das Kabel darunter ist nämlich angesifft und hatte auch noch ein paar frische Tropfen. Ist auch die einzige Stelle, an der im Umfeld einiges recht ölig ist. (auto stand ja 5 Monate).

Farbe würde ich jetzt eher auf gelb gehen. Im ersten Moment dachte ich wieder, es wäre rot, hab dann aber einen frischen Tropfen mit einem ganz frischen Tuch abgenommen, da wars dann eher gelb. Rot vielleicht weil es über was rostiges drübergegangen ist?...

Komisch ist nur, dass es in der Mitte oben tropft, aber unten am Klimakompressor dann außen abläuft...

Bild
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 16.03.15 18:34

ja bei der öl farbe musst du dir schon einig werden.
falls du es nicht weisst ab auf die bühne, sehen die nix, alles säubern was auch nur etwas ölig ist. nach 2 tagen wieder kommen und gucken wo es läuft.
:zwinker:

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von ThomasK » Mo 16.03.15 19:04

so werd ichs machen.

was ist das denn für eine Zuleitung und T-Stück im Bild?
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Getriebe ölt/ Motor stottert bei Nässe /im Winter stille

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 16.03.15 19:35

brauchte mal ein bild von etwas weiter weg, damit man den gesamtzusammenhang besser sieht.
Spontan würde ich auf eine klimaleitung tippen.
:zwinker:

Antworten