Hallo zusammen,
der 206er (Bj.: 2004, 120.000 km) meiner Freundin ist vor kurzem noch scheinbar gut gelaufen. Dies änderte sich jedoch im Zuge einer 20-minutigen Fahrt rasant. Zu Beginn der Fahrt war nur ein leises Geräusch aus dem Motorraum zu hören, das jedoch schnell zunahm. Jetzt hört sich das Auto wirklich nicht gesund an.
Nach dem Anlassen des Motors kann im Leerlauf ein lautes, schleifendes Geräusch aus dem Motorraum wahrgenommen werden. Wird die Kupplung langsam betätigt, spürt und hört man ein ungleichmäßiges Schleifen. Sobald Kupplung vollständig durchgedrückt ist, hört sich das Geräusch aus dem Motorraum etwas tiefer an. Werden bei stehendem Fahrzeug die Gänge durchgeschaltet, bleibt das Geräusch unverändert. Auch während der Fahrt bleibt das Geräusch nahezu gleich, allerdings hört man ein ausgeprägtes „Schleifgeräusch“ während dem Betätigungsvorgang des Kupplungspedals. Das Geräusch scheint bis 3000 Umdrehungen drehzahlunabhängig zu sein und verschwindet bei Werten größer 3000 1/min. Schaltet man den Motor während der Fahrt im Leerlauf ab und lässt das Auto ausrollen, kann kein Geräusch mehr wahrgenommen werden.
Was meint Ihr? ist die Kupplung durch? Hat jemand von Euch schon mal einen ähnlichen Fall gehabt?
Beste Grüße
Strahlemann
Service