ENTLÜFTUNG HYDRAULISCHE KUPPLUNG

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
waldy
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 06.02.09 00:35

ENTLÜFTUNG HYDRAULISCHE KUPPLUNG

Beitrag von waldy » So 22.03.15 11:04

Hallo,
Ich möchte euch fragen,
in welche Reihe muss man Kupplung entlüften

PEUGEOT 307 Break (3E) 2.0 HDi 135
Zu2 - 3003
Zu3 - 119

VF33HR.HR.H84.474.522

Habe in google Beschreibung gefunden:
-----------------------
Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters (1) abnehmen .
Kupplungspedal (3) gedrückt halten (am Anschlag) .
Die Entlüftungsschraube (5) öffnen, bis das System drucklos ist .
Entlüftungsschraube (5) schliessen .
Kupplungspedal (3) manuell zum oberen Anschlag bringen .
Vorgang wiederholen, bis die Bremsflüssigkeit sauber und blasenfrei austritt .
Bremsflüssigkeitsstand bis zur MAXI-Marke des Behälters auffüllen (1) .
Verschluss des Bremsflüssigkeitsbehälters wieder aufsetzen (1) .
-------------------------------
Muss man nicht erstmal mit Pedal Druck aufbauen und dann Entlüftungsschraube am Nehmerzylinder aufmachen?


gruß

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: ENTLÜFTUNG HYDRAULISCHE KUPPLUNG

Beitrag von froolyk » So 22.03.15 11:36

Alles richtig.
Siehe Zeile 2 und 3 der Kurzanleitung. Mehrfaches Pumpen wie bei der Bremse bringt nichts.
Allerding sollte man auch während des Entlüftens zwischendurch den Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren.

gump
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mo 15.09.14 14:44
Postleitzahl: 89171
Land: Deutschland
Wohnort: Illerkirchberg

Re: ENTLÜFTUNG HYDRAULISCHE KUPPLUNG

Beitrag von gump » So 22.03.15 11:38

Hallo ,

so ist es doch beschrieben .... "....öffnen , bis das System drucklos ist "

Antworten