Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ilseschaaf
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 152
- Registriert: So 29.06.14 23:54
- Land: Deutschland
Beitrag
von ilseschaaf » So 29.03.15 19:26

ooch nöö. hätts mir gleich jemand sagen können, hätt ich nicht suchen müssen
-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » So 29.03.15 19:36
Wenn der folgende Frage ist: wo kipp ich das ein:
Am obenseite , neben der Batteriebehalter ist eine schwarzes Beluftungsventil.
Kann man abschrauben und darin eine hose stecken mit Trichter.
1,8 oder 2 L , weiss ich nicht mehr.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 29.03.15 20:19
sicherer:
auto waagerecht hochheben (hebebühne). die getriebeeinfüllschraube im radhaus vo. li. abschrauben (ist die einzige mit 19mm-kopf am blechdeckel des getriebes, auf ca. 4 uhr). und solange auffüllen, bis das öl anfängt, wieder rauszulaufen. dann ist der werksseitig vorgegebene füllstand erreicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » So 29.03.15 20:34
Richtig 75w80 ist keine Spezifikation, es ist ne reine Visko Angabe!
Nimm Ravenol PSA 75w80 oder Total BV 75w80
-
ilseschaaf
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 152
- Registriert: So 29.06.14 23:54
- Land: Deutschland
Beitrag
von ilseschaaf » So 29.03.15 20:41
Motul Motylgear SAE 75W-80 oder Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W-90 ?
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » So 29.03.15 20:47
nö
-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » So 29.03.15 22:34
Kris hat geschrieben:sicherer:
auto waagerecht hochheben (hebebühne). die getriebeeinfüllschraube im radhaus vo. li. abschrauben (ist die einzige mit 19mm-kopf am blechdeckel des getriebes, auf ca. 4 uhr). und solange auffüllen, bis das öl anfängt, wieder rauszulaufen. dann ist der werksseitig vorgegebene füllstand erreicht.
Achja, wenn man fummelige Arbeit mag.....