Kurzzeitiger Kühlwasserverlust?!Mysteriös

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
s.siegl
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 12.04.15 18:12
Land: Oesterreich

Kurzzeitiger Kühlwasserverlust?!Mysteriös

Beitrag von s.siegl » So 12.04.15 18:27

Grüß euch
Also hab bei meinem 206er vor kurzem festgestellt dass das Niveau im Ausgleichsbehälter nahe am min. war.Hab dann ein wenig nachgefüllt und markiert.Hab dann das Auto ein paar Tage stehen gelasen und Papier untergelegt. Und tatsächlich, im Bereich des Zahnriemens und etwas weiter hinten im Bereich des Ausgleichsbehälters tröpfelte einwenig Kühlwasser,daneben auch ein Lackerl Öl.
Dass Niveau des Ausgleichsbehälters sank ca. um 2-3cm,hab danach ca.300ml Kühlwasser nachgefüllt und bin eine kleine Runde gefahren ob sich das Auto normal verhält bzgl.Temperatur,alles i.O.
Stellte das Auto dann wieder ab und legte wieder etwas unter und siehe da,alles trocken,Niveau bleibt gleich-und ich bin verwirrt gg.Hätte jemand eine Idee was das sein könnte

Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich vor ca. 1Monat Pickerlüberprüfung war und alles ok war und voriges Jahr wurde des Motor nach einem Motorschaden wiederhergestellt (Wasserpumpe,Zylinderkopfdichtung,...erneuert)

Ich danke schon mal im Voraus für diverse Ideen zur Ursache dieses mysteriösen Kühlwasserverluster 😉
Mfg Siegi

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kurzzeitiger Kühlwasserverlust?!Mysteriös

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 13.04.15 01:15

kühlmittelstand immer nur im warmen oder kalten zustand vergleichen.
2-3cm unterschied sind sonst normal wegen der wasserausdehnung.

Was für ein motor überhaupt.
:zwinker:

s.siegl
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 12.04.15 18:12
Land: Oesterreich

Re: Kurzzeitiger Kühlwasserverlust?!Mysteriös

Beitrag von s.siegl » Mo 13.04.15 07:09

1.1 60ps Benziner.

s.siegl
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 12.04.15 18:12
Land: Oesterreich

Re: Kurzzeitiger Kühlwasserverlust?!Mysteriös

Beitrag von s.siegl » Mo 13.04.15 17:06

Also heut hab ich mal wieder eine Testfahrt gemacht.Kein Verlust,Temp.zw. 85-90Grad. Nur als ich ihn länger im Stand laufen lassen hab ist sie auf 100 rauf
Kann sein dass einfach der Deckel des Ausgleichsbehäters nicht richtig oben war und aufgrund des Druckes dass Kühlwasser einfach ausgetreten ist?

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitiger Kühlwasserverlust?!Mysteriös

Beitrag von mattnmeng » Di 14.04.15 10:16

s.siegl hat geschrieben:Kann sein dass einfach der Deckel des Ausgleichsbehäters nicht richtig oben war und aufgrund des Druckes dass Kühlwasser einfach ausgetreten ist?
Großartig Durck gibt es da keinen. Wenn der nicht zu ist kann es aber einfach beim Bremsen/Beschleunigen/Kurven fahren raussuppen
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Antworten