Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » So 19.04.15 14:52
es sind 4 oder 5 motoren verbaut.jeder für eine funktion.such die motoren und die kabel dafür im kompaktstecker.da kannste dann mit umpolen die laufrichtung der motoren ändern. normal 12v bordnetz.falls der kabelbaum vom qp vorbereitet sein sollte,hast du unterm fahrersitz ein grosses steuergerät.das regelt auch die ganze memoriefunktion für sitzposition und spiegelverstellung.
n bissel strom für die motoren umleiten, und gut ist.kollege hat erst vor kurzem son steuergerät verkauft.da hätt ich mal nachschauen können
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
Felix306-2.0
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 18.06.13 21:53
- Postleitzahl: 76149
- Land: Deutschland
Beitrag
von Felix306-2.0 » So 19.04.15 15:45
Und dann?
Das ändert ja nichts dran, das selbst der Rahmen nicht passt.
An meinem QP ist auch nichts vorbereitet.
Selbstwenn ich den Rahmen der elektrischen abbekomme, lässt sich das nicht wirklich umbauen, Gurtstraffer etc. sind ja fest angeschlossen und am elektrischen Sitz ist lauter Zeug unten angenietet, am elektrischen steht eine Verschraubung raus, die es an den manuellen gar nicht gibt etc. dachte auch vor allem nach den Infos hier, Rahmen abschrauben Ledersitze auf manuelles Gestell und gut, aber no way, das einzige was passt ist die Rahmenbreite, das wars dann aber auch.
Dachte das hier jemand sowas schon mal gemacht hat, Mutmaßungen bringen mir leider nichts.
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » So 19.04.15 21:13
sind das auch ledersitze aus nem qp? ich hab schon mit ein paar leuten geredet, die die stoffsitze gegen leder ausgetauscht haben. war plug and play. die elektrik musste halt selbst verlegt werden. weil bei manchen ausstattungsvarianten kein kabelbaum für die elektrischen sitze vorhanden war.
n kollege hat die sitze vom 406break in der halle liegen. die guck ich mir mal wegen den verschraubungen an.
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
Felix306-2.0
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 18.06.13 21:53
- Postleitzahl: 76149
- Land: Deutschland
Beitrag
von Felix306-2.0 » So 19.04.15 21:53
Ja, sind die Sitze aus einem Coupe.
Was mich abschreckt, unter dem Sitz ist bei dem elektrischen ziemlich viel verbaut, Motoren etc.
Das ganze steht etwa 3-5 cm über.
Schleift das dann nicht am Boden?
Bei meinem Coupe ist unter den Sitzen eine Ausbuchtung, aus welcher die Kabel kommen, gefühlt würde der elektrische Sitz niemals passen, weil das dort aufliegen würde?
Angenommen es würde passen, müsste ich dann "nur" z.B. vom Zigarettenanzünder 12V abzwacken,Kabel mit passendem Stecker verlegen und gut ist, nur die Memory Funktion hätte ich dann nicht oder?
Und brauche ich wirklich irgend ein Steuergerät, oder reicht das, was unter meinen Sitzen ist aus( Motoren...)?
Siehe auch Bilder...
-
Dateianhänge
-

-

-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Mo 20.04.15 21:47
hab mal die sitze vom qp und break verglichen.sind die gleicjen sitzkonsolen.also müssten deune sitze passen..bei mir sind noch abstandshalter verbaut.zum rahmen hin.schleifen tut da nix.geht nur sehr knapp zu.
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
Felix306-2.0
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 18.06.13 21:53
- Postleitzahl: 76149
- Land: Deutschland
Beitrag
von Felix306-2.0 » Di 21.04.15 12:16
Also ich weiß nicht...
Hab in meinem Auto 4 Aufnahmepunkte wo die Sitze verschraubt werden, die sind flach und es kommen jeweils Spacer drauf mit etwa 1 cm Dicke.
Soweit so gut, wenn ich nun die elektrischen anschaue, dann haben die 3 Punkte, die optimal passen müssten, aber jeder Sitz hat komischerweise einen ich nenne es mal Arm, der winklig etwa 5 cm raussteht.
Ich verstehe nicht wie ich das verschrauben soll und ob das überhaupt passen kann??
Hat mein QP andere Aufnahmen als andere?
Oder haben die elektrischen andere Spacer... oder passt das trotz Winkel?
Kann mir jemand mit elektrischen Sitzen mal ein Bild machen von der Verschraubung unter dem Sitz?
Würde mir sehr weiter helfen!
Ich könnte ein Kabelkit kaufen, mit dem ich die Sitze einfach anklemmen kann (ohne Memory Funktion), das mag ich aber erst bestellen, wenn ich 100 pro weiß, das ich die Sitze passend ins Auto bekomme.
Danke
-
Dateianhänge
-

-

-

-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Di 21.04.15 19:00
bist du mit der antwort aus dem englischen forum weiter gekommen? die von Markw meine ich. Der Arm geht an eine Stelle, bei der bei dir Teppich sein müsste. darunter ist aber das Gewinde für die Schraube, der Teppich sollte auch schon vorgestanzt sein.
-
Felix306-2.0
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 18.06.13 21:53
- Postleitzahl: 76149
- Land: Deutschland
Beitrag
von Felix306-2.0 » Di 21.04.15 19:33
jap, danke!
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Mi 29.04.15 20:43
hab gestern mal mit einem geredet. der meinte das die sitzkonsolen zwischen phase 1 und phase 2 angepasst werden müssen. (neue löcher bohren)
muss mich mal durch die servicebox wühlen.:-)
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
Felix306-2.0
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 18.06.13 21:53
- Postleitzahl: 76149
- Land: Deutschland
Beitrag
von Felix306-2.0 » Do 30.04.15 10:14
Die elektrischen Sitze haben jeweils einen gewinkelten Arm, jeweils zur Fahrzeuginnenseite zeigend in Richtung Motor.
Man muß einen kleinen Schlitz in den Teppich machen, alle Coupes haben die Bohrung für die elektrischen Sitze schon, sind aber nicht sofort ersichtlich, weil unter dem Teppich.
Ich hab die Sitze aber erst mal hinten angestellt, hab mir noch einen Kabelbaum besorgt aus England mit welchem man die Sitze scheinbar einfach anklemmen kann (z.B. am Zigarettenanzünder), sammle aber noch Infos, wie das am einfachsten geht und werd hier weiter machen wenn mein Auto definitiv repariert ist und ich weiß, das ich ihn beruhigt fahren kann.
Denke es ist die charmantere Lösung die Sitze inkl. elektrischer Verstellung einzubauen, die Sitzrahmen oder Bezüge umzubauen ist ein riesen Stress finde ich, lieber so und etwas mehr Gewicht im Auto.
gruß