Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Trabbi
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 19.04.15 11:15
- Postleitzahl: 76872
- Land: Deutschland
Beitrag
von Trabbi » So 19.04.15 11:24
Hallo habe folgendes Problem mit meinem 206 Bj. 94
Gestern wollte ich einen neuen Radio einbauen und die kabel von plus und minus sind zusammen gekommen.In diesem moment ging der Wischer vorne an und nicht mehr aus bei genauerer Kontrolle stellte ich fest Lüftung,Blinker,Display,Radio, Licht alles ohne Funktion.Warnblinkanlage geht.Zu diesem zeitpunkt startete das Fahrzeug ohne Probleme.
dachte mir das vielleicht eine Sicherung hin ist und kontrollierte diese.(waren alle ok)
danach ging ich an den Sicherungskasten im Motorraum und zog alle Stecker ab.(Wischer hörte auf zu Wischen)nachdem ich alles wieder angeschlossen habe ging mein auto nicht mehr an.er Leiert und leiert.Schlüssel geht mit der Fernbedienung auch nicht mehr
Hat jemand eine Ahnung an was das liegen kann
MFg
-
ThomasK
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi 18.01.06 22:50
- Land: Schweiz
- Wohnort: Fribourg
Beitrag
von ThomasK » So 19.04.15 13:30
Hatte ich am 306 auch mal, dass ich einen kurzen beim Einbau der Anlage verursacht habe. Danach sprang er sofort nicht mehr an und leierte nur.
War damals durch Ziehen der Hauptsicherung (bei mir grau, im Sicherungskasten des Armaturenbretts ziemlich in der Mitte, mit HS beschriftet) zu beheben. Also Sicherung für 5 Minuten raus, dadurch resettete sich alles und die Kiste lief wieder.
Ist jetzt zwar ziemlich ins blaue geraten - aber schaden kanns ja nicht.
Igorth - jeder thollte einen haben!
-
Trabbi
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 19.04.15 11:15
- Postleitzahl: 76872
- Land: Deutschland
Beitrag
von Trabbi » So 19.04.15 17:18
ne dadran liegts leider nicht
-
mattnmeng
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 439
- Registriert: Mo 17.01.11 16:24
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mattnmeng » Mo 20.04.15 10:34
Trabbi hat geschrieben:Hallo habe folgendes Problem mit meinem 206 Bj. 94
Das ist entweder kein 206, oder er ist nicht von 1994.
Ist es schon ein Mux? Irgendwie hört es sich so an, als wenn die BSI einen Schuß weg hätte. Am besten erstmal versuchen Fehler auszulesen.
Ein sinnvollerer Threadtitel (wie "springt nach Radioeinbau nicht mehr an") wäre wohl auch nützlich
Zuletzt geändert von
mattnmeng am Di 21.04.15 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)
-
Trabbi
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 19.04.15 11:15
- Postleitzahl: 76872
- Land: Deutschland
Beitrag
von Trabbi » Di 21.04.15 09:53
ja du hast recht bj 2004 sorry mein fehler
kann man das auslesen lassen wenn die bsi hin ist
-
mattnmeng
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 439
- Registriert: Mo 17.01.11 16:24
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mattnmeng » Di 21.04.15 13:20
Trabbi hat geschrieben:ja du hast recht bj 2004 sorry mein fehler
kann man das auslesen lassen wenn die bsi hin ist
2004 heißt dann Mux. Ob die BSI wirklich total hin ist kann man schwer sagen. So oder so würde ich mal erst Fehler auslesen. Entweder bei Peugeot oder bei jemandem der ein PP2000 hat. Die Kiste hat einige Steuergeräte, nicht nur das BSI. Vielleicht stört ja ein anderes den Bus so stark, daß Probleme auftreten.
Nicht anspringen kann auch einfach an der Programmierung der WFS liegen.
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)