Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Mo 27.10.14 21:50
Hi,
habe mir Kürzlich die Alcantarasitze geholt allerdings habe diese kein Airbag und dadurch leuchtet die Airbag-Lampe.
Habe gehört es gibt ganze Sets dafür oder dass man Wiederstände anschliessen kann so dass das Auto denkt die Airbags wären angeschlossen.
Kann mir vielleicht jemand sagen woher ich so ein Set bekomme oder wie das mit den Wiederständen geht ?
Außerdem hatte ich mir noch nachträglich den Doppelschalter geholt d.h. auf der rechten Seite is das warnblinklicht und links der für die Zentralverriegelung. Habe auch von werk aus einen Zentralverriegelung nur iwie funktioniert das mit dem Schalter nicht kann mir jemand dabei helfen ?
Gruss
Nikou'
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 28.10.14 09:47
Die ZV-Steuerung wird z.B. beim 307 VAN-Bus via 2 Pins am Kombiinstrument in den Bus eingespeist. Sind diese Pins nicht korrekt beschaltet in deinem Kabelbaum funktioniert das Ganze natürlich nicht.
Besorg dir mal Schaltpläne, evtl mußt du einfach 1-2 Kabel nachziehen.
Beim Xsara Picasso z.B. wird die Klima, je nach Modell, entweder über die Klimaautomatik-Bedieneinheit oder über den Tacho gesteuert, denn dort werden dann die Schalter in den Bus eingespeist. Bei 307 und 206 genauso, nur mit anderer Belegung. ESP-schalter dito.
Gruß
Stephan
-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » Di 28.10.14 12:00
Nikou-18- hat geschrieben:Hi,
habe mir Kürzlich die Alcantarasitze geholt allerdings habe diese kein Airbag und dadurch leuchtet die Airbag-Lampe.
Habe gehört es gibt ganze Sets dafür oder dass man Wiederstände anschliessen kann so dass das Auto denkt die Airbags wären angeschlossen.
Kann mir vielleicht jemand sagen woher ich so ein Set bekomme oder wie das mit den Wiederständen geht ?
Gruss
Nikou'
Ein paar Wiederstande von 2,2 Ohm an die Stecker anschliessen.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 28.10.14 12:26
welche (serienmässigen?!) alcantara-sitze haben denn keine seitenairbags?
der kombinierte warnblink/panik-schalter wird nur bei voll-multiplex-autos funktionieren. und vermutlich auch nur dann wenn er entsprechend freigeschaltet wurde.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Di 28.10.14 17:19
Vielen dank für die Antworten.
Also der schalter hatte 2 Kontakte mehr als der 'normale' Warnblinklichtschalter die waren aber auch vom auto aus dabei d.h. müssten die Kabel doch verlegt sein ?
Gruss
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 29.10.14 15:31
Kris hat geschrieben:freigeschaltet
?

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Di 21.04.15 15:41
habe vom Fahrzeug aus 3 Kabel für den Sitzairbag, 2x Orangene und 1x Masse der Widerstand hat allerdings nur 2 "Anschlüsse" habe bereits versucht die beiden orangenen auf einen Anschluss und die Masse auf den anderen was aber leider nicht funktioniert.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 21.04.15 15:45
Weil du den Widerstand nur zwischen die beiden orangenen legen sollst.
Und dann natürlich erstmal Fehlerspeicher löschen, sonst geht da garnix aus ...
Abgesehen davon: Du scheinst keinen blassen Schimmer zu haben, was du da tust, spielst aber gleichzeitig an sicherheitsrelevanten Baugruppen rum ... Laut den Theorien von Charles Darwin durchaus eine einschneidende Idee, deine Rechtfertigung im Genpool unter Beweis zu stellen ... dennoch im Allgemeinen nicht wirklich empfehlenswert für die Sicherheit der Rest der Menschheit.
Gruß
Stephan