Servolenkung geht nur manchmal.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
kzumo36
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 30.04.15 21:58
Postleitzahl: 10999
Land: Deutschland

Servolenkung geht nur manchmal.

Beitrag von kzumo36 » Do 30.04.15 22:05

Hey leute!

Habe mir vor 2 Monaten einen gebrauchten 106 gekauft, baujahr 97. Die Servolenkung ging überhaupt nicht, bis ich vorne links das Rad gewechselt habe, seitdem geht sie einfach so Zwischedrin hin und wieder.

Meine Frage: kann es sein dass dort irgendwo was eingequetscht ist oder ähnliches? Kabelbruch oder Wackler etc? Wonach sollte ich schauen?

Mein zweites Problem ist, dass beim fahren irgendwas holpert. Als würde alle 3 bis 5 Meter ein Schlagloch sein ein kleines.
Man spürt es und es wird bei höherer Geschwindigkeit enger von den Abständen her und man spürt es weniger. Fühlt sich wie eine reifenunwucht an, ist es aber nicht, habe Räder bereits getauscht.

Wisst ihr, woran das eventuell liegen könnte? Ich bin mir auch nicht sicher wo es herkommt (vorne/hinten).

SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: Servolenkung geht nur manchmal.

Beitrag von SFachinger » Fr 01.05.15 08:04

Das mit dem Poltern hört sich nach einem defekten Kreuzgelenk der Antriebswelle an.
Fahr mal schnellere Kurven (rechts, links) und höre, ob es stärker oder schwächer wird.

kzumo36
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 30.04.15 21:58
Postleitzahl: 10999
Land: Deutschland

Re: Servolenkung geht nur manchmal.

Beitrag von kzumo36 » Fr 01.05.15 09:16

Hey Danke für deine Antwort.
Das habe ich schon versucht auf anraten meiner Schwester, sie hatte mal einen Unfallwagen und viel Ärger damit. Also ich merke auch in kurven nichts anderes also auch enge kurven mit 30 oder 40 kmh geben keinen Ton oder sonstwas von sich. Hab das Gefühl dass es beim bremsen ein bisschen stärker ist aber nur ein wenig.

SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: Servolenkung geht nur manchmal.

Beitrag von SFachinger » Fr 01.05.15 09:27

Beim Clio meiner Freundin ist das ähnlich. Da merkst Du das "Schlagen" so etwa zwischen 80 und 120 km/h. Wenn ich dann auf der Autobahn in die Kurve fahre, kann ich den Unterschied in der Intensität eindeutig hören. Das Radlager wurde deswegen schon gewechselt, hat aber nichts gebracht.

Mir fällt ansonsten nur noch eine Geschichte an meinem 307 ein, da hatte ich diese "Unwucht" bei höheren Geschwindigkeiten. Im Endeffekt waren es defekte Stabis.

kzumo36
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 30.04.15 21:58
Postleitzahl: 10999
Land: Deutschland

Re: Servolenkung geht nur manchmal.

Beitrag von kzumo36 » Fr 01.05.15 10:06

Hmm naja bei mir ist es schon beim anfahren. Umso höher die Geschwindigkeit um so leiser bzw weicher ist dieses ruckeln.

SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: Servolenkung geht nur manchmal.

Beitrag von SFachinger » Fr 01.05.15 10:24

Mal aufbocken und das Rad drehen, ob Du dann was hörst / spürst.

PEJOT

Re: Servolenkung geht nur manchmal.

Beitrag von PEJOT » Fr 01.05.15 18:34

Lass mal die Hinterachse überprüfen.

kzumo36
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 30.04.15 21:58
Postleitzahl: 10999
Land: Deutschland

Re: Servolenkung geht nur manchmal.

Beitrag von kzumo36 » Fr 29.05.15 18:51

Hallo, also es war der hintere linke reifen. Der war an einer Stelle total runter, als wenn er mit Handbremse abgeschleppt wurde, wobei nur links gebremst hat.

Ich habe im Internet gelesen,dass bei dem Peugeot gerne das Relais der servo Lenkung kaputt geht. Ich habe mich auf die suche nach h diesem Relais gemacht, aber unter der Batterie nur ein Kabel gefunden,das wie eine Steckdose aussieht. Wo oben ein Gewinde ist, als wenn man dort etwas Rauf schrauben kann, Deckel oder ähnliches. Angeschlossen ist dort nichts, es sieht wie eine Steckdose aus. Sieht aus als würde dort ein Relais angeschlossen werden können. Also die 4 Kontakte des Relais oben links bei den Sicherungen stimmen überein. An der Tankstelle meinten die jedoch zu mir,dass da kein Relais ran kommt sondern etwas wie Klima Anlage oder ähnliches.die meinen das sei wohl in jedem Peugeot der selbe Kabelbaum,und das ist ein Anschluss für irgend ein extra.

Finde aber unter der Batterie nichts anderes, wo ein Relais ran könnte..

Hoffe jemand kann helfen.

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung geht nur manchmal.

Beitrag von mattnmeng » Mo 01.06.15 09:35

kzumo36 hat geschrieben:Hallo, also es war der hintere linke reifen. Der war an einer Stelle total runter, als wenn er mit Handbremse abgeschleppt wurde, wobei nur links gebremst hat.
Du hattest doch oben geschrieben, daß Du die Räder bereits getauscht hattest? :gruebel:
kzumo36 hat geschrieben: Ich habe im Internet gelesen,dass bei dem Peugeot gerne das Relais der servo Lenkung kaputt geht. Ich habe mich auf die suche nach h diesem Relais gemacht, aber unter der Batterie nur ein Kabel gefunden,das wie eine Steckdose aussieht. Wo oben ein Gewinde ist, als wenn man dort etwas Rauf schrauben kann, Deckel oder ähnliches. Angeschlossen ist dort nichts, es sieht wie eine Steckdose aus. Sieht aus als würde dort ein Relais angeschlossen werden können. Also die 4 Kontakte des Relais oben links bei den Sicherungen stimmen überein. An der Tankstelle meinten die jedoch zu mir,dass da kein Relais ran kommt sondern etwas wie Klima Anlage oder ähnliches.die meinen das sei wohl in jedem Peugeot der selbe Kabelbaum,und das ist ein Anschluss für irgend ein extra.

Finde aber unter der Batterie nichts anderes, wo ein Relais ran könnte..

Hoffe jemand kann helfen.
Kontrollier mal die Massepunkte und die Batterie/Lichtmaschine
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Antworten