206 1,4 HDi 2002/2003 Diagnosegerät

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Nikou-18-
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 123
Registriert: So 13.07.14 11:13
Postleitzahl: 58638
Land: Deutschland

206 1,4 HDi 2002/2003 Diagnosegerät

Beitrag von Nikou-18- » Mo 04.05.15 22:36

Hi,
kann mir einer von euch ein passendes Diagnosgerät zu meinem 206er vorschlagen da ich im Netz bis jetzt nichts gefunden habe.

Gruss

miki4
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 13.08.10 15:51
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: 206 1,4 HDi 2002/2003 Diagnosegerät

Beitrag von miki4 » Di 05.05.15 02:07

Ein China-Klon des originalen Peugeot-Citroen-Interfaces. Die Software dazu nennt sich PP2000 (für Peugeot), Lexia (für Citroen) und Diagbox (ab einer bestimmten Version für beide Hersteller).
Damit kannst du bis zu einem gewissen Baujahr alle diagnostizierbaren Peugeots und Citroens bearbeiten. Bis auf Motorsteuergeräte-Updates kannst du damit alles machen, was der :) auch kann.

Einfach mal googeln.

Wenn du die aktuelleren Modelle auch auslesen können möchtest, müsste die Firmware des Klons originalisiert werden. Dafür müsstest du nach "vci updater" suchen und dich an "nlc" in einem der gefundenen Boards per PN wenden.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: 206 1,4 HDi 2002/2003 Diagnosegerät

Beitrag von king_nothing » Di 05.05.15 12:18

Für ein 02 er Modell gehen die definitiv. Gibt's in ebay für rund 110€. Einfach nach diagbox Peugeot suchen
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten