Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
mattnmeng
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 439
- Registriert: Mo 17.01.11 16:24
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mattnmeng » Fr 15.05.15 13:39
Schön daß die Schöne jetzt läuft.
Trotzdem würde ich Dir sehr empfehlen Dir ein Diagnoseinterface zu besorgen. Das hätte Dir auch gezeigt daß mit dem Kühlmittelkreislauf etwas nicht stimmt.
Die Kosten hast Du bei der nächsten Störung sofort wieder raus
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)
-
Felix306-2.0
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 18.06.13 21:53
- Postleitzahl: 76149
- Land: Deutschland
Beitrag
von Felix306-2.0 » Mo 18.05.15 14:41
wo schließe ich das an, beim Sicherungskasten, hast du mir mal einen Link, was ich dazu alles kaufen muss?
Besten Dank!
-
mattnmeng
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 439
- Registriert: Mo 17.01.11 16:24
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mattnmeng » Mo 18.05.15 17:56
Felix306-2.0 hat geschrieben:wo schließe ich das an, beim Sicherungskasten, hast du mir mal einen Link, was ich dazu alles kaufen muss?
Besten Dank!
Hast Du schon einen OBD-2-Stecker?
Beispielsangebot (habs mir nicht im Detail angesehen):
http://www.ebay.de/itm/Lexia-3-V48-PP20 ... 25988901c5
Zusätzlich brauchst Du noch einen Latop mit WinXP
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Mo 18.05.15 19:34
ja. wird beim sicherungskasten angeschlossen. länglicher grosser stecker. bei bj 1997 haste noch e-obd. ist der vorgänger von obd2. da kommste nur mit nem pp2000-diag interface richtig tief rein. (eine pp2000 gehört eigendlich bei jedem peugeotschrauber ins regal :-)
ich nehm die sogar immer mit, wenn ein peugeot gekauft wird. schindet eindruck :-)
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
Felix306-2.0
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 18.06.13 21:53
- Postleitzahl: 76149
- Land: Deutschland
Beitrag
von Felix306-2.0 » Mo 18.05.15 21:17
Interessant!
Wobei ich grade null Bock habe mich in das Thema einzulesen um ehrlich zu sein, werd das aber machen, wenn ich wieder den Nerv dafür habe.
Mach die Tage mal Bilder von meinem Sicherungskasten, dann wäre es nett, wenn ihr nochmal schaut,was ich genau brauche etc.
Danke euch!