Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
sig
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 05.05.15 07:56
- Land: Deutschland
Beitrag
von sig » Di 05.05.15 08:07
Hallo zusammen,
der Wagen von meinem Sohn, ein 206 1,4 16V, hat vermutlich eine defekte Nockenwellendichtung an der Zahnriemenseite.
Hat das von euch schon einer gehabt?
Kopfdichtung ist es zu 95% nicht. Die ist vor ca anderthalb Jahren ~ 10tkm in einer Fachwerkstatt gemacht worden.
Das Öl tritt oberhalb der Kopfdichtung aus, im Bereich der vorderen Nockenwelle.
Könnt ihr was zum Arbeitsaufwand sagen?
Reparatur mach ich selber ist auf irgendwas zu achten?
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Di 05.05.15 09:07
sig hat geschrieben:Hallo zusammen,
der Wagen von meinem Sohn, ein 206 1,4 16V, hat vermutlich eine defekte Nockenwellendichtung an der Zahnriemenseite.
Hat das von euch schon einer gehabt?
Kopfdichtung ist es zu 95% nicht. Die ist vor ca anderthalb Jahren ~ 10tkm in einer Fachwerkstatt gemacht worden.
Das ist kein Argument.
Das Öl tritt oberhalb der Kopfdichtung aus, im Bereich der vorderen Nockenwelle.
Könnt ihr was zum Arbeitsaufwand sagen?
Reparatur mach ich selber ist auf irgendwas zu achten?
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 05.05.15 12:15
Wenn es wirklich der simmering ist bez die, dass ist keine grosse Hexerei wenn man schon mal ne Nockenwelle in der Hand hatte. Zeitvorgabe ist so was um die 2.5 ~ 3 h. Muss halt der Riemen wasserpumpe neu. Ich kenne den Motor jetzt nicht aber ich kenne es von einem anderen das unter der kopfhaube noch so ein Block ist der die nw fixiert und zwischen Kopf mit dichtmasse abgedichtet ist. Hab auch schon gesehen das diese verhärtet. Da du soweit eh auseinander bauen musst Sihst du es ja
Könnte dir ne Anleitung besorgen.
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
sig
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 05.05.15 07:56
- Land: Deutschland
Beitrag
von sig » Di 05.05.15 16:07
king_nothing hat geschrieben:
Könnte dir ne Anleitung besorgen.
Das wäre Super!
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 05.05.15 16:09
Brauche deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) und E Mail und das Versprechen das du es nicht weiter gibt's

und ein paar Tage bis ich dran denke den werkstatt Rechner raus zu kramen
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
sig
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 05.05.15 07:56
- Land: Deutschland
Beitrag
von sig » Di 19.05.15 20:31
king_nothing hat geschrieben:Brauche deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)) und E Mail und das Versprechen das du es nicht weiter gibt's

und ein paar Tage bis ich dran denke den werkstatt Rechner raus zu kramen
Schon was rausgekramt?
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 19.05.15 20:44
Oh Sory hab ich vor lauter lauter ganz vergessen

. Machs Grade schnell noch, solltest gleich ne Mail bekommen
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » Di 19.05.15 22:10
Nabend,
Tja, das Alter eben

Mfg Rostiger
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 19.05.15 22:14
Kannst de laut sagen ^^
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
