MOTORSCHADEN 407 Coupet 2.7 HDI Bj. 2008

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
jacky71
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 04.06.15 06:03
Postleitzahl: 90441
Land: Deutschland
Wohnort: 90513 Zirndorf

MOTORSCHADEN 407 Coupet 2.7 HDI Bj. 2008

Beitrag von jacky71 » Do 04.06.15 09:35

Hallo zusammen,
Ich habe mir Feb 2014 mein Traumauto 407 Coupet 2.7 HDI Bj. 05.2008 mit 89000 km beim Peugeot Händer mit Gebrauchtwagengarantie (12 Monate) gekauft.
Mein Traum ist wahr geworden bis auf ein paar kleinigkeiten in der Garantiezeit (Servoschlauch-abgegangen, Fahrertürglas Milchig - Erneuert, AGR Ventil defekt - erneuert), dann der große Schock :heul: am 1 Mai 2015 auf der Autobahn Stark beschleinigt, plötzlich leistungsverlust, keine Warn oder Fehlermeldung, auf Standstreifen ausgerollt :heul:.
Diagnose Peugeot-Werkstatt Kompression-Druck Zillinder1 30% Zillinder3 50%. Diese zwei Zillinder haben Riefen. Der Motor hat jetzt 106000 km.
Ich dachte an dem Auto kann alles kaputtgehen außer der Motor !!! V6 DIESEL !!! Ich habe jetzt auch keine Garantie mehr. Muß alles selber zahlen.
Kann mir jemand mit Rat helfen? Kann man den Motor reparieren? Lohnt sich das überhaupt? Ein neuer Motor kostet ca. 8000 EUR. Die Aus und Einbaukosten sind wahrscheinlich
auch ziehmlich hoch? Ich freue mich Euere Berichte :D

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: MOTORSCHADEN 407 Coupet 2.7 HDI Bj. 2008

Beitrag von king_nothing » Do 04.06.15 12:00

Hat sich der Mechaniker dazu geäußert wie es dazu kommen konnte? Von selbst nutzen sich die Kolben /Büchsen so schnell eig nicht ab.... Ohne Öl gefahren?
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

jacky71
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 04.06.15 06:03
Postleitzahl: 90441
Land: Deutschland
Wohnort: 90513 Zirndorf

Re: MOTORSCHADEN 407 Coupet 2.7 HDI Bj. 2008

Beitrag von jacky71 » Do 04.06.15 15:41

Der Meister von Peugeot hat einen Monat gebraucht bis er den oberen Deckel und die Glühkerzen raus hat. Er konnte noch nicht feststellen was die Ursache ist.
Öl ist drin OK.

rc-heinz
Lenkradbeißer
Beiträge: 241
Registriert: Sa 02.08.14 18:24
Land: Deutschland

Re: MOTORSCHADEN 407 Coupet 2.7 HDI Bj. 2008

Beitrag von rc-heinz » Do 04.06.15 16:24

jacky71 hat geschrieben:Der Meister von Peugeot hat einen Monat gebraucht bis er den oberen Deckel und die Glühkerzen raus hat. Er konnte noch nicht feststellen was die Ursache ist.
Öl ist drin OK.
Ohjaa die reißen direkt ab.

Antworten