Kontrollgerät ROBLA AKG 62 059

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Speedy75
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: So 28.06.15 21:10
Postleitzahl: 89561
Land: Deutschland

Kontrollgerät ROBLA AKG 62 059

Beitrag von Speedy75 » So 28.06.15 21:19

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Antwort auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Kann mir jemand sagen, ob das Anhängerkontrollgerät von Robla AKG 62 059 standardmäßig im Peugeot 307 drin ist, oder ob das nur beim Betrieb einer AHK eingebaut wird?

Das Ding ist völlig oxidiert und der Blinker meines WoWa geht nicht. Ohne Anhänger funktioniert der Blinker allerdings. Jetzt hab ich mir überlegt, ob das Gerät die Möglichkeit einer "Zuschaltung AHK" hat und die Dinger da drin einfach kaputt sind.

Sorry für die Formulierung, aber ich hab von Autos mal gar keine Ahnung :heul:
Dateianhänge
IMG-20150621-WA0001.jpg

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kontrollgerät ROBLA AKG 62 059

Beitrag von king_nothing » Di 30.06.15 15:20

Ich gehe einfach mal davon aus das dein 307 vor bj 05 ist (genaue Angaben bitte immer dabei schreiben das raten nervt) . Also beim Ph 1 wird immer ein universal satz einfach parallel an die Rücklichter geklemmt nachträglich. Einfachstes Indiz das es nicht von Peugeot ist das des Steuergerät nirgends ein Pug Logo hat ;) . Von den universal teilen gibt's gefühlt 2000 Variante. Wenns kaputt ist Bau ein neues ein. Ansonsten Kontakte reinigen. Die Teile haben mit dem Bus nichts zu tun ist zum Glück noch alles simpel gehalten beim ph1

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Speedy75
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: So 28.06.15 21:10
Postleitzahl: 89561
Land: Deutschland

Re: Kontrollgerät ROBLA AKG 62 059

Beitrag von Speedy75 » Mi 01.07.15 20:27

ich wollte nur kurz Rückmeldung geben, dass ist das Kontrollgerät getauscht habe, jetzt funzt es wieder ;-)
Vielen dank an King_nothing

break307
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 21.08.15 08:44
Land: Deutschland

Re: Kontrollgerät ROBLA AKG 62 059

Beitrag von break307 » Fr 21.08.15 08:48

Ich habe dasselbe Problem. Die Leiterplatte und die Bauelemente darauf sind völlig oxidiert. @Speedy75, wo bist du denn nach einem Ersatz fündig geworden?

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kontrollgerät ROBLA AKG 62 059

Beitrag von king_nothing » Fr 21.08.15 10:10

Ebay kfz Teile Händler sogar im baumarkt hab ich die schon gesehen

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten