Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Fr 03.07.15 09:41
Ich könnte sowas nicht verantworten, weder im eigenen Fahrzeug ( wo ja auch andere mit rumfahren), noch in einem Auto, dass ich verkaufen will, und welches dann beim nächsten vielleicht abfackelt. Aber das entscheidet jeder für sich selbst.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Do 09.07.15 21:04
Jetzt übertreibt ihr aber..... Ob dauerplus oder nicht da hängen Minimum 2 Sicherungen dazwischen die erst mal ab fackeln. 500 Euro würde ich für so einen blöden Stecker auch nicht hinlegen, vorher friert die Hölle zu
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Do 09.07.15 21:18
Der Kabelbaum kostet aber keine 500...
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Do 09.07.15 21:22
Ich hab das jetzt nur von dem einen Beitrag aufgeschnappt. Ich Währe auch nicht bereit 50 euro aus zu geben und dann das halbe amatourenbrett zu zerlegen Wenns eine ! Gescheit! Ausgeführte vercrimpung auch tut. Pug hat damals bei dem allseits beliebten Stecker Problem des gurtstraffers auch ned Gesagt du brauchst einen neuen Kabelbaum und sitz....
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Fr 10.07.15 11:15
@ king _ nothing . Mir wäre damals der tochter ihr 307 fast abgefackelt . die hatte gleiche problem . das fette rote plus kabel wurde dungelbraun bis stellenweise schon schwarz. die wekstatt sagte knapp vor kabelbrand . wo da die sicherung wohl war ?? ich hatte damals keine zeit zum rep. die haben neue kabel im teilbereich eingelötet , neue pins plus stecker rauf getan . hat gefunkt ...
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Fr 10.07.15 11:38
Wenn ein Kabel so einen dermaßen hohen Strom transportiert dann gilt es am ehesten die Ursache zu suchen. Schmelz Sicherungen sind Natur gemäß sehr träge bei langsam ansteigender Stärke....
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Fr 10.07.15 15:56
Ich glaube mich auch zu entsinnen, dass der neue Kabelbaum deutlich verstärkt war. Aber wie gesagt, jeder nach seiner Facon, wie die Franzosen zu sagen pflegen

Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2