Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Antonino
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 23.09.11 09:14
- Postleitzahl: 76287
- Land: Deutschland
Beitrag
von Antonino » Do 09.07.15 21:03
Hallo zusammen,
ich wollte heute die Lämpchen vom Heizungsbedienteil wechseln, habe das komplett ausgebaut und auch die front davon weggemacht. Ich bekommen die Lämpchen aber nicht raus, weder drehen noch ziehen. Wie genau sind die festgemacht? Oder habe ich nur zu schwach gezogen, habe Angst das das Birnchen kaputt geht und dann der Sockel stecken bleibt.
Danke schon mal für eure Antworten.
-
Dateianhänge
-

-
arfe
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 477
- Registriert: Di 12.10.04 00:30
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von arfe » Do 09.07.15 22:32
Die sind nur auf einem Sockel gesteckt. Also feste ziehen! Bitte keine Zange benutzen, sondern mit den Fingern!
-
Antonino
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 23.09.11 09:14
- Postleitzahl: 76287
- Land: Deutschland
Beitrag
von Antonino » Fr 10.07.15 07:52
Ja da tut sich nichts, sitzen dann wohl fest. Waren auch schließlich 15 Jahre lang drin
Eine Idee wie sie rausbekomme?
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Fr 10.07.15 08:04
Bei uns im Saarland gibt's nen schönen Spruch, unglaublich ist des schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft

. Sprich die Birne hin und her bewegen und dann mit einem Schraubendreher vorsichtig hebeln
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 10.07.15 11:04
hab damals ein stofftuch drum gemacht und dann mit ner zange, bei denen die extrem fest waren.
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1324
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Fr 10.07.15 18:31
Oder ist es diese Einheit, wo die Fassung komplett mit Birne ist, und von hinten herausgedreht werden muss?
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Fr 10.07.15 21:21
Ne das Siht man allein schon an der Form der Sockel, die sind dann komplett rund umd von denen lässt sich die Birne auch abziehen.
Wenn übrigens die Birne Put geht und der Sockel steckt kann man prima den mit einer spitz Zange greifen
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
