Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Mo 20.07.15 14:07
Das ist eine gute Möglichkeit zu prüfen ob die Öl Leitungen über den Nocken auf jede nocke offen ist. Abkleben musst aber im Anlasserbetrieb nix, geht so. Zündung abstecken, einer dreht am Schlüssel und der andere schaut ob überall Öl hin kommt.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Mo 20.07.15 15:27
Was haben den deine Spezialisten genau festgestellt und wie? Mit nur drüber schauen ist es nicht getan. Es muss ja ein Grund geben warum die hydros genau da am Ar... gehen. An den hydros selber wird es nicht liegen da du ja schon mehrere durch gewechselt hattest. Das ist nur die Folge von irgendetwas, nicht die Ursache!
-
Dk306
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 18.07.15 23:30
- Postleitzahl: 09429
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erzgebirge
Beitrag
von Dk306 » Mo 20.07.15 16:18
Die Idee ist nicht schlecht, nur ist der Öldruck im Kopf ok, habe ich auch schon geprüft. Es ist eig alles so wie es sein muss, aber trotzdem klackert einer oder zwei.

-
Dk306
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 18.07.15 23:30
- Postleitzahl: 09429
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erzgebirge
Beitrag
von Dk306 » Mo 20.07.15 16:22
Man hört direkt ein extremes metallischen schlagen, wenn man einen langen Schraubendreher an der Stelle des hydros geht.
-
Dk306
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 18.07.15 23:30
- Postleitzahl: 09429
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erzgebirge
Beitrag
von Dk306 » Mo 20.07.15 16:23
Es ist hier schwer zu erklären, würde gern mal einen Spezialisten drüber schauen lassen, gibt es da paar in Sachsen (Erzgebirge)?