Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
306fan
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 431
- Registriert: So 30.05.10 12:14
- Postleitzahl: 16248
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oderberg
Beitrag
von 306fan » So 19.07.15 22:49
nabend an die löwenbändiger,
da mein geliebtes coupe etwas in die jahre gekommen ist und nun die 170 t km geknackt hat, suche ich ein sparsamen ersatz.
bin auf einen 208 hdi 115 allure gestoßen mit guten 40 t km für gut 10000€,
meine frage an euch.
was erwartet mich beim 208 an technischen problemen und würdet ihr coupe gegen 208 tauschen??
gruß 306fan
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » So 19.07.15 22:55
Ist ein ziemliches downgrade...ansonsten machen die 208 aber keinen Streß.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
306fan
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 431
- Registriert: So 30.05.10 12:14
- Postleitzahl: 16248
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oderberg
Beitrag
von 306fan » So 19.07.15 22:59
mir gehts auch etwas um den wirtschaftlichen punkt.
kosten nutzen faktor steht ganz oben.
ich werde die woche mal eine probefahrt machen und wenn die negativ ausfällt ,heißt es weiter sparen auf 308 oder vlt 508.....
-
Oxia
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 179
- Registriert: So 06.04.08 13:10
- Land: Deutschland
Beitrag
von Oxia » Mo 20.07.15 18:18
Wir fahren die Kombination 208 eHDI 92 und eine 406 Limousine. Klar, von außen betrachtet ist der 208 kleiner aber im Inneraum ist er ein ganz großer. Der Diesel ist sehr sparsam und macht keinerlei Mucken. Die drei Jahre, seit wir den 208 haben, waren die entspanntesten Autofahrerjahre die ich je hatte. Der kleine steht nur zur Inspektion in der Werkstatt.
In Sachen Wirtschaftlichkeit ist der 208 im Vergleich zum 406 unschlagbar. Es fängt schon beim Spritverbrauch an. Der 208 braucht 4,8 Liter Diesel und der 406 mindestens 9 Liter Benzin. Gut, der 406 ist ein Automatik und der Motor kein Turbo. Dem 406 fehlt der Druck aus dem Drehzahlkeller und braucht deshalb Drehzahlen.
Ich fahre beide gerne und der 406 ist jetzt auch mehr Hobby. Der 208 ist halt im Alltag günstiger zu bewegen.
Der 92 PS HDI macht schon Spaß im 208 und ich denke der 115 PSler wird noch eine Schippe drauflegen.
Zuletzt geändert von
Oxia am Di 21.07.15 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mo 20.07.15 19:53
ich sag nur, dass du den 406 noch ne ganze weile fahren kannst, bevor du die 10.000€ mit dem 208 eingespart hast...
vom zeitlosen design mal ganz abgesehen.
-
Oxia
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 179
- Registriert: So 06.04.08 13:10
- Land: Deutschland
Beitrag
von Oxia » Di 21.07.15 14:48
peugeot-fan91 hat geschrieben:ich sag nur, dass du den 406 noch ne ganze weile fahren kannst, bevor du die 10.000€ mit dem 208 eingespart hast...
vom zeitlosen design mal ganz abgesehen.
Am besten beide haben. Den 208 für den Alltag und das 406 Coupe für's Emotionale und als guten Youngtimer reifen lassen. Das 406 Coupe ist immer noch ein Traumauto für mich

-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mi 22.07.15 19:38
Oxia hat geschrieben:peugeot-fan91 hat geschrieben:ich sag nur, dass du den 406 noch ne ganze weile fahren kannst, bevor du die 10.000€ mit dem 208 eingespart hast...
vom zeitlosen design mal ganz abgesehen.
Am besten beide haben. Den 208 für den Alltag und das 406 Coupe für's Emotionale und als guten Youngtimer reifen lassen. Das 406 Coupe ist immer noch ein Traumauto für mich

für mich auch. deshalb fahre ich eins
229.000km und läuft und läuft...
-
306fan
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 431
- Registriert: So 30.05.10 12:14
- Postleitzahl: 16248
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oderberg
Beitrag
von 306fan » So 02.08.15 08:09
als kleine rückmeldung für euch.
ich habe mich jetzt für einen 508 hdi 140 in allure entschoeden und aich gekauft.
es ist zwar schade ums coupe, aber der 508 ist wirklich ein traum.
gruß 306fan