Poltern/Gluckern auf der Vorderachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
dauid
ATU-Tuner
Beiträge: 78
Registriert: Mo 10.07.06 09:34

Poltern/Gluckern auf der Vorderachse

Beitrag von dauid » Fr 31.07.15 10:05

Hallo allerseits,

bei langsamem Überfahren von kurzen, harten Bodenwellen, wie bspw. so Tempo 30 Schwellen oder Straßenunebenheiten/Schlaglöchern kommt von der Vorderachse so ein Poltergeräusch, so ein Gluckern. Hört sich schon in die Richtung irgendwelcher Lager an die bei 170.000 km halt einfach mal alt sind und Spiel haben.

Nun habe ich links und rechts die Querlenker getauscht, weil die Gummilager eh verschlissen waren und habe dabei beide Traggelenke erneuert. Falsch war dies sicher nicht und evtl. ist es auch alles etwas ruhiger und stabiler geworden, nur das Gluckern ist leider nicht so richtig weg.

Auf einer Seite hatte ich auch schon mal so eine Stabistrebe neu gemacht. Ich will nun eigentlich nicht alle lager pauschal wechseln und keines war ursächlich für die Geräusche. Was gibt es denn sonst noch so was am ehesten Geräusche vorn macht.

Können die Domlager so ein Poltern bei geringer Geschwindigkeit über Hubbel machen? Sind es eher die Lenkkopflager? Wie kann man das zu Hause prüfen welches Lager o.k. ist und welches poltert? Bei den Lenkkopflagern bspw. muss ja dann auch die Spur neu eingestellt werden, das kostet ja zusätzlich und ich muss in die Werkstatt dazu.

Danke für Tips

Gruß
Thomas

Domulus
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mi 17.09.14 17:44
Land: Deutschland

Re: Poltern/Gluckern auf der Vorderachse

Beitrag von Domulus » Sa 01.08.15 02:18

Ja die federbeinstützlager ( domlager ist das lager darunter wo das drehen der feder beim lenken ermöglicht u meist heile ist) Poltern,quitschen oder machen andere geräusche wenn sie durch sind.

Hab das problem ständig wegen nem bilstein b12.

Mach mal die haube auf u schau dir die domlager von oben an, die scheibe unter der mutter sollte aufliegen bzw nur minimal luft haben.

Drückst du nun das auto runter siehst du bei nem defekt wie sich das ganze nach oben bewegt, drückt dann sogar teilweise gegen das wischergestänge (poltern).

Mit dem richtigen werkzeug dauert der tausch ca ne stunde,geht auch ohne hebebühne.

dauid
ATU-Tuner
Beiträge: 78
Registriert: Mo 10.07.06 09:34

Re: Poltern/Gluckern auf der Vorderachse

Beitrag von dauid » Sa 01.08.15 08:21

ok werd ich mal so prüfen. Vielen Dank ersteinmal :lach:

Antworten