Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Olllli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 128
Registriert: Mo 01.11.10 17:56
Postleitzahl: 6800
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg

Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von Olllli » Di 11.08.15 19:27

Hallo ,

Wo gehe ich vom Motorraum in den Innenraum fahrerseits durch?

Ich finde einfach keine Öffnung, die erreichbar ist und die EIN Pluskabel mit 2,5mm2 durchließe.

Danke euch
Oli

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von king_nothing » Di 11.08.15 22:29

Ich zitiere mal einen Kollegen aus einem anderen forum :
Zuerst
Www.gidf.de

Dann
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=397893


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Olllli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 128
Registriert: Mo 01.11.10 17:56
Postleitzahl: 6800
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von Olllli » Di 11.08.15 22:37

Grundsätzlich danke für die Hilfe

Danke für den "Google ist dein Freund" (ich kann damit umgehen)
Ich habe viel gegoogelt, den Beitrag auf motor-talk zuvor schon selber gefunden und werde aber deshalb nicht schlau aus ihm da das beim sw alles anders aussieht als auf dem Bild. Auch dieser Durchgang ist bei mir nicht vorhanden.

Danke
OLI

Olllli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 128
Registriert: Mo 01.11.10 17:56
Postleitzahl: 6800
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von Olllli » Mi 12.08.15 19:45

Ich war heute in der Peugeotwerkstatt und habe den Werkstattmeister persönlich gefragt, wie ich das Kabel einziehen müsste. Er sagte, dass er keine Ahnung hätte, wie ich vom Motorraum in den Fahrgastraum kommen könnte. Vom Bohren riet er mir ab, da Wasser eindringen könnte.
Na toll. Ich habe noch einen Termin am Fr bei einer Autoelektrikwerkstatt. Die, so hoffe ich, können mir weiterhelfen.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von king_nothing » Mi 12.08.15 19:51

Wenn ich das Auto vor der Nase hätte könnte ich dir sicher einen Weg zeigen, aber so kann ich auch nur danach googlen

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

pug 205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mo 14.03.11 12:21
Postleitzahl: 32832
Land: Deutschland

Re: Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von pug 205 » Mi 12.08.15 20:15

Schon mal den innenkotflügel abgemacht?
Beim 207 weiß ich es nicht aber beim 406 ist da ein gummistöpsel wo in die a säule geht, höhe Motorhaubenentriegelung.

Olllli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 128
Registriert: Mo 01.11.10 17:56
Postleitzahl: 6800
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von Olllli » Mi 12.08.15 20:26

Da gibt es eine Öffnung bei der Asäule direkt unter der Abdenckung neben dem Türgumme auf Höhe der Entriegelung. Sie ist recht klein und rechteckig, ca. 1cm auf 6mm. Dort habe ich mal einen Installationsdraht reingeschoben, aber wohin der dort ging, weiß ich nicht. Unter dem Lüftungsgitter vom Motorraum fahrerseits beim Kotflügel gibt es eine Öffnung, dort bin ich auch mal reingefahren. Aber es scheint keine Verbindung zu den beiden beschriebenen Öffnungen zu geben.

Was auffällt ist, dass ein 207er und die SW Version komplett andere Autos sind, schon vom Design her. Ist mir heute beim Peugeot Händler aufgefallen, auch bei Bildern, die ich im Zuge der Recherche mit Google gefunden habe.

Ich werde mal ein paar Fotos machen....
Dateianhänge
2015-08-12Zeit20-31-01_1024x576.JPG
2015-08-12Zeit20-29-57_1024x576.JPG
2015-08-12Zeit20-29-45_1024x576.JPG

Olllli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 128
Registriert: Mo 01.11.10 17:56
Postleitzahl: 6800
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von Olllli » Mi 12.08.15 20:40

noch ein paar
Dateianhänge
2015-08-12Zeit20-31-28_1024x576.JPG
2015-08-12Zeit20-31-23_1024x576.JPG

pug 205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mo 14.03.11 12:21
Postleitzahl: 32832
Land: Deutschland

Re: Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von pug 205 » Do 13.08.15 17:09

Klapp mal den teppich da weg.
beim 406 musste ich das ganze entriegelungsgelumpe abschrauben da war n loch ca 5×5cm mit schaumfolie zugeklebt.

Olllli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 128
Registriert: Mo 01.11.10 17:56
Postleitzahl: 6800
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kabel für Dauerplus in Innenraum für 207sw

Beitrag von Olllli » So 23.08.15 20:22

Ich war beim Autoelektriker und der meinte, dass ich die Engel Kühlbox, braucht nur 2,8A, falls sie läuft, an das Dauerplus von der Anhängekupplung hängen kann. Dieses Kabel ist mit 20 A abgesichert. Ich habe vom Sicherungskasten, wo eben dieses Kabel verlegt ist, ein neues nach hinten verlegt und mit 8A HINTER! der 20A Sicherung abgesichert.
Läuft bis jetzt perfekt.

Danke für eure Hilfe
OLI

Antworten