kann das jede beliebige Peugeot-Werkstatt, die Software ändern? Wird die AGR-Funktion einfach abgeschaltet und es kommt keine Fehlermeldung mehr? Oder ist ein Aufspielen neuer Software erforderlich?Domulus hat geschrieben:Also nur mal grob zum agr-ventil,
Da ein diesel ja mit sauerstoffüberschuss läuft kommt es in verschiedenen zuständen zu vermehrter stickoxydbildung um das zu verhindern wird im ansaugtrakt durch das agr abgas beigemischt.
Weniger sauerstoff = weniger stickoxyd.
Am besten verschließen die kacke u software ändern, das ding braucht kein mensch außer der hr dipling bei tüv/asu.
Wenn ich ohne diese Details zur Werkstatt fahre, dann weiss ich nicht was mir 'untergejubelt' wird!!!!!!
Muss ich dann vor jedem TÜV-Termin das AGR wieder kurz aktivieren? Und dann wieder abschalten?
g-st