Kris hat geschrieben:die markierungen sind nur farbklekse. wenn du jetzt einen e**y-achsen-dealer um eine achse mit drehstäben mit 2x gelben farbkleksen bittest ... was denkst du, wird der machen? dir ne spezifische achse zusammenbauen? oder einfach gelbe klekse auf irgendwelche schon verbaute drehstäbe pinseln ...

die ringe kennzeichnen, wie schon gesagt, die ausführung und zusätzlich noch den einbauort. also ob es ein rechter oder linker stab ist.
bei den achsüberholern wird im übrigen nicht auf die zusammengehörigkeit geachtet. ich hab da extra mal bei ein paar nachgefragt - die achsen kommen eh zu 98% alle aus einem schuppen in osteuropa:-) es kann also sein, dass dein rechter stab 380.000km auf dem buckel hat und der linke 83.520km. ich habe zu meiner zeit als achsüberholer GRUNDSÄTZLICH die stäbe zusammengehalten, dafür hab ich mir eigens eine kiste voll halterungen angefertigt.
vorsicht bei angeboten, bei denen von verstärkten stäben gesprochen wird - das sind chinastäbe, die sind aus 08-15 material und aus gründen der langlebigkeit einfach dicker gemacht. die halten dann 2,2 jahre, statt nur 14 monate. grade genug, um die garantiezeit zu überstehen:-) und durch die billige fertigung und das ebenso billige material sackt deine burg im lauf der monate hinten ein - das geht soweit, dass die kiste dann unbeladen auf den begrenzern liegt:-) ich hab genau das bei 2 fahrzeugen erlebt, daraufhin hab ich diese teile nicht mehr verkauft. beim einen hats 7 monate gedauert, beim anderen immerhin 15 monate...
wenn du das richtig machen willst, überhol dir ne achse selbst und bau die dann ein.
gruss
obelix