Dachantennenkabel Peugeot 205

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Dachantennenkabel Peugeot 205

Beitrag von arfe » Sa 13.11.04 01:44

Zu den Daten:

Peugeot 205 Look Baujahr 1992:

Weil mein Antennenkabel nicht mehr so gut ist, muss ich es wechseln.
Nun hatte ich versucht über die A-Säule (Beifahrerseite) unter der Verkleidung was zu machen. Allerdings treffe ich dann auf Blech und die Öffnung für das Kabel samt Antennenschaft für den Antennenfuss ist zu gross, um da durch zu kommen. Dort führt allerdings nicht das Originalkabel durch. Aber wo geht es dann lang?:mad: Das Antennenkabel geht hinter dem Handschuhfach entlang kurz ein Stück am Steuergerät. Gibt es irgendeine Möglichkeit nur das Handschuhfach mit dem Steuergerät abzubauen? Das Steuergerät hat ja nur zwei Schrauben zum lösen, aber kann man das Handschuhfach seperat lösen ohne die gesamte Konsole zu lösen, um das Antennenkabel zur Dachantenne zu führen? Wenn da jemand eine gute Anleitung hat, würde ich mich freuen.:P

Achja, mit Antennenkabel rausziehen ist leider auch nicht, weil das Ding so stramm drin ist, das man wohl erstmal 5 Jahre Bodybuilding betreiben muss. :lol:

Ciao,
arfe

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: Dachantennenkabel Peugeot 205

Beitrag von Don#24 » Mo 24.08.15 20:46

Hallo liebes Forum.

Ich habe in meinem 205 mittlerweile kaum noch Radioempfang. Die Dachantenne inkl. Fuß ist neu, als nächstes würde ich das Antennenkabel wechseln.
Das Radio ist von Clarion aus den frühen 90ern, leider habe ich es bisher nicht geschafft es auszubauen. Ich gehe davon aus dass das Kabel noch original ist.

Welches Antennenkabel passt für meinen 205? Oben ist ein ringförmiger Kabelschuh dran, und wie wird's (vermutlich) am Radio angeschlossen?

Gruß
Florian
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Dachantennenkabel Peugeot 205

Beitrag von Pipes2101 » Di 25.08.15 09:00

Moin.
Ich denke weniger, daß es am Kabel liegt als vielmehr nach 25 Jahren das Radio langsam die Grätsche macht und beim Empfangsteil anfängt.
Probier mal ein anderes Radio aber kauf dir einen Adapter sonst mußt du die kabel abschneiden und nen ISO-Stecker auflöten.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Dachantennenkabel Peugeot 205

Beitrag von Kris » Di 25.08.15 09:40

hmm, den antennenfuss haste ja schon neu.
der typische fehler hier wäre nämlich ein masseschluss durch korrosion (wassereintrag am antennenfuss) zwischen antennenleitung und dessen abschirmung im bereich der verschraubung am antennenfuss.

die abschirmkappe ist drauf auf der verschraubung?
antennenkabel evtl. ausm radio gerutscht? zumeist sind die im radioschacht leider saukurz.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: Dachantennenkabel Peugeot 205

Beitrag von Don#24 » Di 25.08.15 16:20

Wie bekomme ich das Radio denn raus beim 205?
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Dachantennenkabel Peugeot 205

Beitrag von Kris » Di 25.08.15 16:33

kommt aufs radio an (und darauf wer es wie eingebaut hat).
meist sitzt das in sonem blechrahmen und ist seitlich mittels eines systemes in diesen eingerastet. diese rasten muss man mittels spezialwerkzeug lösen. schau mal ob seitlich an der front des radios kleine löcher oder ne spaltförmige aussparung zu sehen sind - da müssen entsprechende klammern (sieht aus wie das vordere ende einer überproportionalen büroklammer) oder blechstreifen reingeschoben werden, die die rasten dann wegspreizen - erst dann lässt sich das radio selber rausziehen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: Dachantennenkabel Peugeot 205

Beitrag von Don#24 » Di 25.08.15 19:14

Danke, Kris.

Kleiner Zwischenstand:
Ähnlich wie Kris es beschrieben hat, hat mein Clarion CRX83R links und rechts zwei kleine Plastikblenden, die bis auf zwei winzige Löcher, an denen man sie mit viel Mühe heraushebeln kann, nicht auffallen. Die habe ich rausbekommen ohne die Nasen abzubrechen (Juhu!).

Dahinter sah ich dann die Anschlüsse, zweimal mehrpolige eckige Stecker mit den Boxenkabeln und das Antennenkabel (rosa), was tatsächlich schon einen DIN Stecker, zumidnest sah er so aus, hatte, der um 90° gewinkelt war. Allerdings sah der noch neuwertig aus, so dass ich alles wieder reingebaut habe. Leider wackelt mein Radio jetzt etwas im Schacht, das werde ich am Wochenende wieder korrigieren.

Dann habe ich oben die Innenraumlampe rausgehebelt (hier die Nase nicht abzubrechen ist ein Ding der Unmöglichkeit, war aber eh schon abgebrochen) und dahinter den Antennensockel gesehen. Hier hatte das Kabel offensichtlich einen schlechten Kontakt denn der Redioempfang wurde besser wenn man die Schraube fester anzog und die Antenne noch ein bisschen am Gelenk vor und zurück bewegte. Leider passt die Abschirmung nicht mehr auf den Sockel weil sein Gewinde jetzt zu weit raussteht, aber trotzdem ist der empfang deutlich besser geworden. Am WE werde ich auch da mal Hand anlegen und das Gewinde etwas kürzen, dann sollte die Abschirmung auch wieder draufgehen.

Naja, ich hab gleich mal eine Runde gedreht. Dach runter, Fenster runter und Lounge Radio aufgedreht. Herrlich! :floet: :D

Danke ans Forum! :daumenhoch:
Florian
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Antworten