Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 31.08.15 07:07

Servus!

Falls das Foto das ich hochgeladen habe wieder verschwindet male ich zuvor ein Bild mit Worten :D

Wenn man einen Motronic-Kabelbaum an ein Jetronic-Auto anschließen will, muss man bei den beiden braunen Steckern im Innenraum zwei Kabel tauschen weil ansonsten das dicke blaue Kabel an Pin 9 im Fahrzeugkabelbaum auf das dicke Rote aus dem Motronic-Kabelbaum trifft.
Genauso würde das dicke Roten Kabel an Pin 6 des schmalen Steckers aus dem Fahrzeugkabelbaum auf das dicke Blaue Kabel aus dem Motronic-Kabelbaum treffen.

ABER! Das dicke rote Kabel im Motronic-Kabelbaum steckt mit einem dünnen Braunen zusammen und das dicke Blaue mit einem dünnen in Lila.
Müssen diese beiden kleinen Kabel mit ihren dicken Freund gemeinsam umgesteckt werden oder müssen die an ihrem angestammten Steckplatz bleiben und bekommen einen neuen dicken Freund?

Danke schonmal . . . mfg Lärmi

Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Beitrag von Kris » Mo 31.08.15 14:00

ja, das bleibt zusammen. du musst einfach nur eine seite jeweils umpinnen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 31.08.15 14:29

Super danke Kris!

Dann kann ich jetzt anfangen zu ergründen warum weder die Benzinpumpe läuft noch ein Zündfunke vorhanden ist :daumenrunter:

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Beitrag von Kris » Mo 31.08.15 16:40

OT-geber nicht angeschlossen? haste evtl. die kabel für drosselschalter und OT-geber vertauscht?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Beitrag von sub » Mo 31.08.15 20:04

Im Worst-Case verdrängt man die Tatsache, das der OT-Geber auch ein entsprechendes Schwungrad benötigt um arbeiten zu können ;)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Beitrag von Lärmfahrer » Mi 02.09.15 10:26

Danke für die Hilfe!

Ich hatte den Verteilerblock der hinterm fahrerseitigen Scheinwerfer sitzt getauscht da der Stecker vom Motorkabelbaum nicht gepasst hat.
Und beim neuen Verteilerblock hab ich schlicht und einfach die Sicherung an die falsche Position gesteckt :D

Anschließend hab ich mich direkt erschreckt weil der Motor plötzlich angesprungen ist.
Nach dem Tausch des Öldruckgebers war auch Öldruck vorhanden und jetzt geh ich mal und wechsle die ganzen kaputten Birnchen der Armaturen, dann Kühler und Wasser rein, Standgas in Ordnung bringen, Stoßstange drauf und ab zur Probefahrt :-)

Dann fahr ich die neuen Lager mal ein paar Hundert km ein und dann ab in die Berge . . . . und in den Drehzahlbegrenzer :floet:

mfg

Marc

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Beitrag von sub » Mi 02.09.15 10:28

An neuen Lagern kannst du nicht allzuviel einfahren... sobald die den zum einfahren nötigen Materialkontakt bekommen, sind sie schon kaputt. ;-)
Das Einzige was du einfahren kannst sind Kolbenringe. Und ganz evtl vielleicht noch die Ölpumpe.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Beitrag von Lärmfahrer » Mi 02.09.15 18:09

Ja, "einfahren" war etwas ungünstig ausgedrückt.

Da Schläuche und Kabel alle irgendwas zwischen 24 und 27 Jahre alt sind und der Kühler auch nicht mehr taufrisch ist, werde ich jetzt mal lieber in Abschleppreichweite bleiben :-)

mfg

Marc

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Jetronic auf Motronik braune Stecker Innenraum

Beitrag von obelix » Mi 02.09.15 19:52

sub hat geschrieben:Im Worst-Case verdrängt man die Tatsache, das der OT-Geber auch ein entsprechendes Schwungrad benötigt um arbeiten zu können ;)
:lolwech: :lolwech: :lolwech: :lolwech: :lolwech: :lolwech: :lolwech: :lolwech: :lolwech:
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten