Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Platinlord
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 09.09.11 17:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Platinlord » Mi 02.09.15 17:57
Hallo,
in letzter Zeit kam ich wieder sehr in den Genuss den 207 SW zu fahren, und er macht Spaß!
Was mich, und besonders meine Eltern, stört: er ist vom Motor her sehr laut.
Ist das normal und kann man da irgendwas machen, bzw modifizieren? Laut dem

ist alles in Ordnung mit dem Wagen.
Es handelt sich um den 1.4er VTI Motor mit 95 PS.
Gruß
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 02.09.15 19:50
Platinlord hat geschrieben:Hallo,
in letzter Zeit kam ich wieder sehr in den Genuss den 207 SW zu fahren, und er macht Spaß!
Was mich, und besonders meine Eltern, stört: er ist vom Motor her sehr laut.
Ist das normal und kann man da irgendwas machen, bzw modifizieren? Laut dem

ist alles in Ordnung mit dem Wagen.
Es handelt sich um den 1.4er VTI Motor mit 95 PS.
Gruß
das issn peugeot kleinwagen, keine daimler s-klasse. was willst da machen? du kannst bloss ein paar packungen dämmatten reinkleben, aber wirklich leise wird der trotzdem ned. ich frag mich da nur -wieso kauft man das auto, wenn man es als zu laut empfindet? das merkt man doch schon bei der probefahrt?! solange nix brummt, dröhnt oder scheppert (also was kaputt ist), werdet ihr wohl damit leben müssen.
gruss
obelix
-
Platinlord
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 09.09.11 17:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Platinlord » Mi 02.09.15 19:54
Wie gesagt, es ist nicht mein Wagen, und die Aussage "ich glaube, der war am Anfang nicht so laut" ist halt sehr wage.
-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Do 03.09.15 18:01
Hi,
ein Loch im Abgaskrümmer, zB durch fehlende Lambdasonde, kann ziemlich Krach machen..hat die Werkstatt vielleicht übersehen?

Sonst halt mal die Schallämpfer nachgucken. Oder geht es mehr um nagelnde oder klappernde Geräusche, dann müsste man mal die Ventile nachstellen oder die Lager im Motor wechseln.
Ich hab bei meinem 306 auch ein paar Dämmmatten im Motorraum verklebt, das funktioniert ganz gut.
Gruß
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 03.09.15 19:25
kat/abgasanlage dichtgesetzt?! oder verstellte steuerzeiten?!
beides verursacht auch extrem lautes und dumpfes ansauggeräusch (allerdings auch beides mit massivem leistungsverlust im oberen drehzahlbereich)
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Platinlord
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 09.09.11 17:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Platinlord » Do 03.09.15 19:58
Hallo,
danke für eure Hilfe.
Ich sollte dazu sagen, der Wagen hat gerade neuen TÜV bekommen, wo wohl der MSD gewechselt wurde, was aber nichts geändert hat.
Der ESD ist angeblich was leer, aber der Krach kommt zu 100% von vorne. Ich selber fahre ein Auto mit Sportendschalldämpfer.
Ventilspiel ist ein guter Hinweis, danke. Der Wagen hat ein kalt-nageln, bzw tackern.
Vom Sound her hört es sich an, als würde man einen Pilz dran haben, oder alles offen. Ich glaube aber kaum, dass mal der Luftfilter vergessen wurde wieder einzubauen..?
Gruß
-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Sa 05.09.15 12:10
Platinlord hat geschrieben:Ich glaube aber kaum, dass mal der Luftfilter vergessen wurde wieder einzubauen..?
Hm, ganz schwer zu beurteilen, so lange man nicht mal unter die Haube guckt.
Gruß