Anlasser wechseln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Anlasser wechseln

Beitrag von Miket » So 04.10.15 22:17

Nachdem der Anlasser unseres 406 (1,8 L / Benziner / Phase 2) auch auf Hammerschläge nur noch zögernd reagiert, wird es wohl doch langsam Zeit für einen Wechsel...

Der Ersatz ist inzwischen auch gefunden und geordert (ich war völlig verblüfft, dass selbst ausgewiesene und von mir hoch geschätzte Fachleute vor der Auswahl von 10 verschiedenen Möglichkeiten kapitulieren mussten).
Auf den ersten Blick ist der Anlasser mit drei massiven Schrauben am Getriebe verblockt und sollte sich somit hoffentlich relativ problemlos lösen lassen. Ist da beim 1800er noch irgendeine Besonderheit zu beachten (aus dem abklemmen der Batterie natürlich)?
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Anlasser wechseln

Beitrag von king_nothing » Mo 05.10.15 11:13

Wenns der lfy Motor mit 80~81 kW ist bin ich mir sicher nein. Da bin ich sogar dran gekommen ohne die drosselklappe ab zu bauen. 10 verschiedenen Typen? Da gibt's doch nur tu und xu Modelle mit den einzelnen kW Stufen von den Teilen....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Anlasser wechseln

Beitrag von Miket » So 11.10.15 20:54

Soderle, ich habe heute endlich loslegen können und mit Freude festgestellt, dass man an den Anlasser nach der Demontage des Luftfilterkastens völlig problemlos heran kommt.

Und dann?

6-Kantschraube 1: lösen, rausdrehen - kein Problem!
Imbusschraube 2: lösen, rausdrehen - kein Problem!
Imbusschraube 3: bombenfest und rundgedreht - shit happens!

Also Luftfilter erstmal wieder drauf und morgen neue Imbusschraube besorgen... Da sich der Thekenknecht bei unserem Freundlichen mit Autos, die mehr als drei Jahre auf dem Buckel haben, immer recht schwer tut und meine Frau da morgen vorbei fahren muss, wäre mir mit einer Ersatzteilnummer riesig geholfen! Hat da evtl. jemand einen Zugang? Es geht um die oben liegende Imbusschraube (8er oder 9er Imbus / Länge leider unbekannt).

Ist für einen 2000er 406 (Phase II) mit dem 1,8 L. Benziner.
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Anlasser wechseln

Beitrag von king_nothing » So 11.10.15 21:09

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Anlasser wechseln

Beitrag von Miket » So 11.10.15 21:56

VF38ELFYF81000625
Gruß aus Westfalen!
Michael

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Anlasser wechseln

Beitrag von Miket » Mo 12.10.15 17:40

Hat sich erledigt - konnte die Schraube erstaunlicherweise problemlos beim Freundlichen bestellen!
Gruß aus Westfalen!
Michael

Antworten