Service
viele:-)Partner 2002 hat geschrieben:Hallo! Ich habe vor kurzem einen 13 Jahre alten Partner gekauft. Jetzt hat mir der ÖAMTC gesagt, dass die Hinterachse getauscht gehört, da das linke hintere Rad beim Anheben schief hängt.
Hat jemand solch ein Problem beim Partner schon mal gehabt? mit welchen Kosten in etwa kann ich rechnen? Danke euch!
Wie du schon selber festgestellt hast, ist es eben Verschleiß.arfe hat geschrieben:Diese Achskonstruktion gibt es leider auch bei anderen Peugeot Modellen. Z.B. Beim 205, 206 und halt dem Partner. Obelix wird mich steinigen, aber diese Konstruktion zum Gewinn von Kofferraumvolumenplatz, finde ich grausam und falsch. Deshalb würde ich grundsätzlich Peugeot-Modelle mit dieser Achse meiden.
Ist ein typischer Verschleiss vom Nadellager. In der Regel nach 100000 km merkbar, wenn man Glück hat, dann auch etwas später.
die nadellager gehen kaputt, weil schmutz und feuchtigkeit durch defekte dichtungen eindringen, durch schwere stösse z.b. bei randsteinkontakt langsam aber sicher "erschlagen werden und das fett eben auch altert, bzw. speziell rechts durch treibstoffdämpfe ausgewaschen wird. weil die lager auf dem in meinem oberen bild der traverse sichtbaren silbernen bolzen laufen, zerstören die defekten nadellager die gehärtete lauffläche und fressen den bolzen kaputt. ist der bolzen kaputt, ist ne neue traverse fällig.Partner 2002 hat geschrieben:Und was genau hat eigentlich die Achse mit dem Lager zu tun? Ich dachte, wenn das Lager kaputt geht, dann ists halt hin. Warum aber dann auch gleich die Achse?
Ich habe in mein Dorfswerkstatt 2x 10€ bezahlt fur's aus und einpressen der Bolzen.obelix hat geschrieben:. ich hab von eingen kunden gekaufte bolzen zurückbekommen, weil sie es nicht geschafft haben, den defekten bolzen heraus zu bekommen und zu ersetzen. lässt man sowas in der werkstatt machen, übersteigt die rechnung für diese reparatur u.u. bei weitem den wert des fahrzeuges.
gruss
obelix
Ist klar. Du hast auch gewaltige Vorarbeit geleistet. Nicht jeder hat die Möglichkeiten und Fähigkeiten.Keezx hat geschrieben: Ich habe in mein Dorfswerkstatt 2x 10€ bezahlt fur's aus und einpressen der Bolzen.
20€ war mir meine 306 doch noch wert.....