Service-Box / von Teilenummer auf Fahrzeug schließen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Service-Box / von Teilenummer auf Fahrzeug schließen?

Beitrag von ErWienX » Do 17.12.15 22:10

Kann ich mit der Service-Box (public) - ein original Peugeot-Teil einem Fahrzeug bzw. einer Baureihe (106,206,306) zuordnen.

Zum Beispiel (fiktiv)>>> 1234 AB >>> ein ABS - Sensor beim 806

oder 9876 ZY >>> Motorhaube 504.


Danke für eine Antwort!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Service-Box / von Teilenummer auf Fahrzeug schließen?

Beitrag von Kris » Do 17.12.15 22:20

theoretisch schon.
praktisch scheitert das aber ganz oft - die servicebox hat immer nur die letzten 2x teilenummern referenziert, viele bauteile erhalten in ihrem leben aber 7x oder 8x verschiedene teilenummern ... nach jeder änderung eine neue.

wenn die teilenummer also nicht relativ aktuell ist, wirds schwierig.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Service-Box / von Teilenummer auf Fahrzeug schließen?

Beitrag von froolyk » Fr 18.12.15 08:23

Moin,

Das wäre bestimmt eine interessante Erfahrung. (besonders bei 0311.40 oder 1338.C1)
Für solche Fälle nutze ich gerne die Teilesuche/info bei www.rexbo.de.
Dort bekommst du auch angezeigt, in welchen Fahrzeugen die Teile sonst noch verbaut sind.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Service-Box / von Teilenummer auf Fahrzeug schließen?

Beitrag von obelix » Fr 18.12.15 08:54

froolyk hat geschrieben:...Teilesuche/info bei www.rexbo.de.
Dort bekommst du auch angezeigt, in welchen Fahrzeugen die Teile sonst noch verbaut sind.
Die wird vmtl. auf Tecdoc aufsetzen. Was da teilweise hinterlegt ist, ist das nackte Grauen:-) Das ist mit äusserster Vorsicht zu geniessen.

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Service-Box / von Teilenummer auf Fahrzeug schließen?

Beitrag von froolyk » Fr 18.12.15 09:40

Da gebe ich dir recht.
Ich würde nicht versuchen, von der Ersatzteilnummer auf eine Fahrgestellnummer zu schließen ;-)
Da liebe ich das WERS System bei Ford - hat aber leider auch nicht so viel mit dem öffentlich zugänglichen ETIS System zu tun.

Aber wenn es z.b. darum geht "Welches Auto beim Verwerter nutzt die gleiche Gebläsesteuerung", dann ist die Info schon nicht schlecht. Ich durfte schon mehrfach feststellen, dass das gleiche Teil - ausgebaut aus einem C5 deutlich günstiger zu bekommen war als ein Gebrauchtteil aus einem 406.

Gruß
Jens

ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Re: Service-Box / von Teilenummer auf Fahrzeug schließen?

Beitrag von ErWienX » So 20.12.15 20:35

Danke für die Infos.

Jede einzelne kann ich sehr gut gebrauchen.

Vielen lieben Dank!!!

Antworten