Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum, habe aber schon die eine oder andere nützliche Information gefunden - echt Klasse hier!
Zu meinem Problem:
Ich habe einen Peugeot 307 SW BJ. 2002 und habe die Innenleuchte (vorne, zwischen Fahrer- und Beifahrersonnenblende) eines 308 mit Ambiente-LED bekommen.
Von der Größe und Form her passt die 308er-Leuchte wunderbar in den 307er, ebenso passen die beiden Anschlüsse für die Leselampen. Der 307-Stecker mit den vier Polen für den Schalter in der Mitte (Innenbeleuchtung) passt nicht, den habe ich "passend gemacht" (Kunststoffsteg entfernt).
Meine 307er-Leuchte hat drei Schalter, je einen für die beiden Leselampen und einen für die zentrale Innenbeleuchtung (an/aus).
Die 308er-Leuchte hat ebenfalls drei Schalter, je einen für die beiden Leselampen und einen für die zentrale Innenbeleuchtung (an, Türgesteuert, aus). Sie hat zusätzlich noch diese Ambiente-LED, die normalerweise ein schwaches Licht auf die Mittelkonsole wirft.
Leider funktioniert die 308er-Leuchte (die beiden Leseleuchten und die zentrale Leuchte in der Mitte) nicht, hier scheint eine abweichende Kabelbelegung zum 307er zu existieren. Sowohl die "Zentralbuchse" der 307er- als auch der 308er-Leuchte haben vier PINs. Die Leseleuchten je zwei und die 308er-Leuchte hat noch einen PIN für die Ambiente-LED (+Pol).
Wenn ich die Stecker vom 307er in die der 308er-Leuchte stecke, geht nur die rechte Leselampe mit schwächerem Glimmen, die anderen Leuchten nicht (die Ambiente-LED kann nicht funktionieren, da noch nicht angeschlossen. Die soll auf Zündungsplus).
Hat jemand eine Idee, ob es evtl. ausreicht, die PINs des 307er-Stecker in anderer Reihenfolge an die 308er-Lampe anzuschließen? Die Lampen scheinen intern anders verschaltet zu sein.
Vielen Dank und schöne Weihnachtsfeiertage!
Manne
Service