Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mia999
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 22.02.16 14:34
Land: Deutschland

Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!!

Beitrag von mia999 » Mo 22.02.16 15:04

Hallo zusammen,

ich fahre einen Peugeot 206 Shrägheck (2a/c) 1.6 HDi 110. (Mein Osterei)
Baujahr 5/2004
Wegfahrsperre

Ich war vor wenigen Tagen beim TÜV und der Prüfer stellte fest dass das Lenkradschloss
bei noch steckendem Schlüssel einrastet. :heul:
Das tut es aber nur, wenn der Schlüssel in der Ausposition ist als wenn man Ihn gerade eingesteckt hat,
also ganz nach links bis es nicht mehr weiter geht.
Meine Frage ist nun welches Teil ist das jetzt genau defekt ?
Wo bekomme ich ein güstiges Ersatzteil ?

Ich schaute in ebay und fragte mich bei den Händlern durch und per telefon bekam ich die Information,
das es höchstwahrscheinlich das Lenkschloss sei.
Sie bieten aber nur Lenkschlösser für PKW ohne Wegfahrsperre an.
Ich bräuchte dann ja ein Teil für PKW mit Wegfahrsperre wenn ich mich nicht irre.
ich habe keine Anhung davon und brauche mal eure Hilfe.
Ich weiß nicht was ich tun soll, denn in eine Werkstatt fahren und die Stunde 99 Euro bezahlen
(kostet es in meiner Werkstatt) nur um zu erfahren was da kaputt ist habe ich keine Lust, denn ich habe
keinen Gelddrucker.

Bitte helft mir :hilfe: :danke:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!

Beitrag von king_nothing » Mo 22.02.16 17:24

Du musst nur das Zündschloss austauschen, da scheint irgendetwas im schlieszylinder kaputt zu sein. Wenn es dir egal ist das du dann 2 paar Schlüssel hast und den Umbau selbst erledigst was absolut kein hexenwerk ist, kommst du mit 25 ~ 30 Euro weg

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

mia999
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 22.02.16 14:34
Land: Deutschland

Re: Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!

Beitrag von mia999 » Mo 22.02.16 17:36

Das Zündschloss ???
Ich möchte aber nicht mit mehreren Schlüsseln herumlaufen.
Wo würde ich denn überhaupt so ein Schloss herbekommen ???

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!

Beitrag von king_nothing » Mo 22.02.16 17:39

Ebay. Dann musst du zum Peugeot Händler dir ein Schloss anfertigen lassen für deinen Schlüssel. Nicht unbedingt die günstige Variante. Oder nimmst dir ein gebrauchter schlossatz und baust einfach alle Schlösser um. Einen tot musst du sterben ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!

Beitrag von king_nothing » Mo 22.02.16 17:41

Ich kann dir aber nur raten das Problem zeitnah zu lösen. Keiner kann garantieren das es nicht doch einmal Klick macht beim fahren..... Das geht nicht gut aus

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

mia999
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 22.02.16 14:34
Land: Deutschland

Re: Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!

Beitrag von mia999 » Mo 22.02.16 17:53

Wo bekomme ich son Schloss günstig her ?
Woher weiß ich denn jetzt das es auch daran liegt ???
Ich habe ja jetzt 2 Meinungen was kaputt sein kann...
Ja eine Sache muss ich tun, leider...

Achsooo, ich kann so was nicht umbauen, ich hab nicht das passende Werkzeug.
Zuletzt geändert von mia999 am Mo 22.02.16 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!

Beitrag von king_nothing » Mo 22.02.16 18:00

Mehr als mir vertrauen wird dir nicht übrig bleiben ;). Ich kenne den Aufbau des Schlosses, hab das schon x mal zerlegt. Ist ein komplettes Teil, da hilft nur der Austausch. Kannst einfach in ebay Zündschloss Peugeot 206 suchen . Die passen im Grunde alle.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

mia999
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 22.02.16 14:34
Land: Deutschland

Re: Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!

Beitrag von mia999 » Mo 22.02.16 18:01

Muss ich dann ähm eins haben für Wegfahrsperre ???

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!

Beitrag von king_nothing » Mo 22.02.16 18:06

Nein die Mechanik hat nur im weitesten Sinne mit der wegfahrsperre zu tun. Solange der alte Schlüssel im Auto ist während der Fahrt ist alles prima. Schau mal in die bastelecke des forum vom 306. Dort hab ich sogar eine relativ detailreiche Anleitung geschrieben. Bis auf die Verkleidung und der eigentlich verbindungstecker ist das 1 zu 1 gleich dem 306

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Lenkradschloss rastet ein, wenn Schlüssel noch steckt !!

Beitrag von king_nothing » Mo 22.02.16 18:12

http://www.peugeotforum.de/img/user/wor ... 1_2007.jpg

Der Bolzen rastet in eine nut ein und blockiert damit das Lenkrad. Auseinander nehmen ist nicht, muss also komplett getauscht werden

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten