Wie am besten Kabel aus Motorraum in Innenraum? 306

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Wie am besten Kabel aus Motorraum in Innenraum? 306

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 11.03.16 10:36

Hallo,
wie bzw wo komme ich am besten mit Kabeln aus dem Motorraum in den Innenraum oder umgekehrt?
Mein Vorbesitzer hat für ein Endstufenkabel unten auf der Fahrerseite ein Loch gebohrt, das lässt sich aber schlecht vergößern mit drinnen liegendem Kabel. Da ich nächster Zeit einigen Kabelsalat von vorne nach innen legen muss wollte ich mal fragen ob das auch anders geht als mit bohren?
:zwinker:

pug 205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mo 14.03.11 12:21
Postleitzahl: 32832
Land: Deutschland

Re: Wie am besten Kabel aus Motorraum in Innenraum? 306

Beitrag von pug 205 » Fr 11.03.16 16:35

Vorn links innenkotflügel abnehmen.
da müsste n stopfen in der säule sein.
Innen links die Verkleidung abbauen wo die motorhauben entriegelung ist
Da müsste auch was offen sein wo in die Säule geht.

miki4
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 13.08.10 15:51
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Wie am besten Kabel aus Motorraum in Innenraum? 306

Beitrag von miki4 » Fr 11.03.16 19:00

Da brauchste nichts abzubauen. Ist direkt rechts vom Bremskraftverstärker hinterm Crash-Schalter an der Spritzwand. Stopfen steckt, Loch hat ca. 10 mm Durchmesser. Im Innenraum musst du deinen Kopf in den Fußraum stecken (kopfüber), Kupplung mim Schädel runterdrücken und halten. Wenn du dann nach oben guckst, siehst du in der Dämmung einen kreisförmigen Einschnitt. Ringsrum die Markierung mit nem langen Schraubendreher durchstechen und das Stück rausnehmen. Direkt dahinter ist das Loch. Gleich gibts paar Fotos.

Den Stopfen kann man übrigens auch super als Kabeldurchführung nutzen. Hab da mal ein 20 qmm Pluskabel durch bekommen. Einfach einen Schlitz einschneiden und bei entsprechender Kabeldicke ggf. etwas vom Gummi innen mit dem Seitenschneider entfernen. Ist nur sehr fummelig, das Ding wieder reinzubekommen bei den Platzverhältnissen und solch dicken Kabeln.

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von miki4 am So 13.03.16 02:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Wie am besten Kabel aus Motorraum in Innenraum? 306

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 11.03.16 22:58

Spitze, vielen Dank :lach:
:zwinker:

Antworten