nach ölwechsel zu viel öl

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Florian1983
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 24.03.16 20:20
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

nach ölwechsel zu viel öl

Beitrag von Florian1983 » Do 24.03.16 20:51

Hi zusammen!
Ich hab mir gestern einen 307 Baujahr 2002 gekauft und bin auch echt zufrieden. Meine Frage ist nun: Der Ölwechsel wurde am Dienstag frisch gemacht, allerdings zeigte mir die ölstandsanzeige nach kurzer Zeit an, dass wohl zu viel Öl drin ist. Habe es gemessen und es ist wirklich ca. 4mm über max.. Ist diese "geringe" Überfüllung noch im Rahmen oder eher nicht?
Dank euch schonmal!
M.f.G

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: nach ölwechsel zu viel öl

Beitrag von Keezx » Do 24.03.16 21:15

Wieviel mm ist das unterschied Min-Max?

Florian1983
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 24.03.16 20:20
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: nach ölwechsel zu viel öl

Beitrag von Florian1983 » Do 24.03.16 21:21

Keezx hat geschrieben:Wieviel mm ist das unterschied Min-Max?
Also ich habe es nicht genau gemessen, aber ich denke , dass zwischen min und max ca. 3,5 cm sind. Und wie gesagt, es ist ca. 4mm über max..

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: nach ölwechsel zu viel öl

Beitrag von Keezx » Do 24.03.16 21:42

Zwischen Min-max ist meistens so 1 L unterschied , das ist in deinen Fall < 0,2 L zu viel , ich glaube das schadet nicht, aber ohne Gewahr... stand der Wagen horizontal?

Vor jahre hatte man bei meine Schwester ca. 1 L zuviel eingekippt, das war eine richtige Schweinerei, uberall kam das Ol raus...

Florian1983
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 24.03.16 20:20
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: nach ölwechsel zu viel öl

Beitrag von Florian1983 » Do 24.03.16 21:50

Keezx hat geschrieben:Zwischen Min-max ist meistens so 1 L unterschied , das ist in deinen Fall < 0,2 L zu viel , ich glaube das schadet nicht, aber ohne Gewahr... stand der Wagen horizontal?

Vor jahre hatte man bei meine Schwester ca. 1 L zuviel eingekippt, das war eine richtige Schweinerei, uberall kam das Ol raus...
Er stand nicht GANZ gerade, leichtes Gefälle, aber wirklich nur minimal! Aber die Ölstandsanzeige zeigt mir auch bei geradem Parken an, dass es max ist. Habe in einigen Foren gelesen, dass diese Anzeige Sehr oft spinnt. Könnte es auch daran liegen?

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: nach ölwechsel zu viel öl

Beitrag von Keezx » Do 24.03.16 23:38

Der Sensor der Ölstandsanzeige ist wahrscheinlich an eine andere Stelle als der Messtab.....
Ich wurde mir keine Sorgen machen uber 0,2 L zuviel, dein Motor hat schon ein Ruf als Ölverbraucher...wenn du absolut auf sicher gehst, lasse dann Etwas ab (drecksarbeit mit dem Ablasschraube...)
Bei meine alte treue 306 TD ist der Anzeige ubrigens ziemlich genau...

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: nach ölwechsel zu viel öl

Beitrag von king_nothing » Fr 25.03.16 16:43

Die Anzeige ist auch relativ genau und bei 2 mm ist es wirklich Wurst..... 1 tkm kurtz Strecke und der Stand passt :D

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten