Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Do 03.03.16 01:01
Ok das stimmt werde es auf jeden Fall mal checken
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Fr 25.03.16 20:25
Steuergeräte wieder da und lag natürlich nicht an denen Problem besteht immernoch. Habe nun eine Drosselklappe gekauft hoffe dass es an ihr liegt. Ansonsten weiss ich nicht mehr weiter das einzige was vielleicht noch einen Hinweis sein könnte waere dass der BC "Anomalie Abgasreinigung" zeigt. Vielleicht weiss ja jemand noch was
-
Peugeot-Michel
Beitrag
von Peugeot-Michel » Sa 26.03.16 08:48
Was für ein Fehler ist denn abgespeichert? Der RC hat doch nen EW10 Motor drin, soweit ich mich erinnere, gabs da Probleme mit den Hydrostösseln. Also mal ne Kompressions- bzw. Druckverlustprüfung machen.
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Sa 26.03.16 11:07
Kompression würde gemessen war an allen 4 Zylindern überall i.O.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 26.03.16 11:58
der RC-motor hat als einziger EW10 nahezu keine probleme mit den hydros - er hat als einziger der baureihe aber auch grössere hydros als der rest der baureihe.
nachdem der fehler zwischen den zylindern springt, kann man innermotorische probleme ja nahezu ausschliessen.
mal ganz doof gefragt: die einspritzrail hast du richtig entlüftet?
die bulls haben ja leider kein selbstentlüftendes kreislaufsystem (crashsicherheit) und auch keine sonstige automatische entlüftung - sprich, wenn luft in der rail steht, bleibt sie da auch erstmal (und wandert ggf. zwischen den düsen).
ansonsten würde ich spritdruck und fördermenge mal checken. vielleicht liegt der fehler da irgendwo.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Sa 26.03.16 18:15
Super danke erstmal werde ich mal prüfen!
-
Peugeot-Michel
Beitrag
von Peugeot-Michel » Sa 26.03.16 23:19
Wie hast du eigentlich die Zylinder einzeln abgesteckt??? Wurden beim Zündspulenwechsel auch die Verlängerungen mit erneuert (falls sie nicht bei der neuen Spule dabei waren)???
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Do 14.04.16 20:06
Der RC läuft seit dem 2ten April Problemlos Problem waren 1 kaputter Ünterdruckschlauch, Nockenwellensensor, Ansaugdichtung und zuguterletzt die Drosselklappe.
Danke an alle die versucht haben zu helfen! (: