coupe komplett verschlossen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Anselm
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20.04.16 21:01
Postleitzahl: 88416
Land: Deutschland

coupe komplett verschlossen

Beitrag von Anselm » Mi 20.04.16 21:53

Hallo Leute
Hab ein riesen Problem.
Ich hab mein 407 coupe (2,7l) BJ 2006 (facelift)für ca. 3 Monate in ner Garage abgestellt.
In der Zeit ist die Battterie wohl komplett leer gegangen und die ZV reagiert nicht.
Manuell geht er leider auch nicht mehr auf, da wohl das Schloss kaputt ist.
Habe es vorher nie gebraucht und darum auch leider nie getestet.
Fakt ist ich hab beide Schlüssel probiert und sie gehen nicht, ZV geht nicht und ich hab ja nur dieses eine Schloss an der Fahrertür.
Wie komm ich jetzt in mein Auto?
Danke schonmal im Vorraus

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: coupe komplett verschlossen

Beitrag von Holle » Mi 20.04.16 22:13

- ADAC
- kleine Seitenscheibe einschlagen
- von innen den Zug der Motorhaube entriegeln, falls möglich.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Anselm
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20.04.16 21:01
Postleitzahl: 88416
Land: Deutschland

Re: coupe komplett verschlossen

Beitrag von Anselm » Mi 20.04.16 22:46

Danke für die Antwort
ADAC kann mir leider nicht helfen da das Auto im moment abgemeldet ist.
An den Motorzug komm ich nicht wirklich hin auser jemand sagt mir wie.

Habe schon Radhausverkleidungen und unterbodenverkleidungen enfernt aber komm nicht wirklich hin.
Mit der Scheibe müsst ich mal schauen was die beim Händler kostet, auf ebay etc,.. find ich die nicht.

SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: coupe komplett verschlossen

Beitrag von SFachinger » Do 21.04.16 08:06

KOmmst Du an den anlasser ran, wenn der Unerbodenschutz weg ist? Dann kannst Du da auch eine "Starthilfe" geben.
Tausche zur Sicherheit auch noch die Batterie im Schlüssel aus - nicht dass die vielleicht auch noch leer ist. :cool:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: coupe komplett verschlossen

Beitrag von Holle » Do 21.04.16 08:25

Nach meinem Wissen ist der ADAC doch personengebunden, und nicht abh. vom Fahrzeug.

Und wenn der erstmal da ist, wird er auch nicht wieder wegfahren, sondern helfen, selbst wenn er das vielleicht nach irgendwelchen AGB nicht muss.

Ansonsten gibts natürlich auch Profi-Öffner gegen bares.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten