in F haben den umbau einige leute gemacht. wie die ergebnisse genau sind ... gute frage.
die drosselklappe umgebaut auf seilzug gäbs ja schonmal so zu kaufen:
http://shop.weiss-motorsport.com/produc ... cts_id=575
wobei der umbau auf mechanische drossel wohl eher darauf abzielt, im RC das ESP zu umgehen.
im grunde wird in F auch immer ansaugbrücke UND der (fächer-)abgaskrümmer vom RC verbaut. was wiederum zur folge hat, dass man die schaltung auf seilzug umbauen muss.
wie die RC-ansaugbrücke ohne den serienmässig vorgeschalteten ansaugresonator funktioniert ... gute frage. das ding haben die S16 schonmal gar nicht. und RCs mit offenem luffi leiden dem hörensagen nach unter massiver kaltstart-ruppigkeit und eher mässigem durchzug in unteren drehzahlen.
das filetstück des RCs ist und bleibt der motor selber. grössere hydros, grössere ventile, verstellbare einlassnockenwelle, geringere toleranzen.
wenn ich den aufwand des umbaus grob überschlage und in relation zu den marktpreisen eines RC setze, würd ich dir eindeutig raten: kauf dir einfach einen RC.
es sei denn du hast einen S16 SW ... den es ja leider ab werk nicht als RC SW mit 177ps gab. wobei: selbst dann würde ich einen RC nehmen und gleich die komplette technik des RC reinhängen und nicht nur 3 bis 5 details davon.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.