Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
g2f3k
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 16.11.05 19:35
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von g2f3k » Sa 04.02.06 13:09
Hallo Zusammen,
Kann mir jemand sagen, wieviel Ampere die Lichtmaschine in einem neueren 307 macht ?
Besten Gruss
-
Uwes68
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 724
- Registriert: Sa 13.11.04 18:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Walsrode
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwes68 » Sa 04.02.06 13:12
> g2f3k schrieb:
>
> Hallo Zusammen,
>
>
> Kann mir jemand sagen, wieviel Ampere die Lichtmaschine in einem neueren 307 macht ?

>
>
>
Hallo, das hängt von Motor und Ausstattung ab.
Aber du hast doch nen 307 , dann schau doch mal in der Anleitung unter technische daten. Da stehen meist alle Ausführungen drin, jedenfalls ist in meiner so.
Uwe
-
g2f3k
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 16.11.05 19:35
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von g2f3k » Sa 04.02.06 13:36
Steht da leider nicht drinne.
Habe nen 307 (EZ 12/05) Tendance zusätzlich Sitzheizung, Klimaautomatik, Tempomat & Alarmanlage.
Motor is 2.0l mit 140 PS .
Weiss da vielleicht wer weiter ?
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Sa 04.02.06 14:46
> Motor is 2.0l mit 140 PS .
> Weiss da vielleicht wer weiter ?
Hallo,
die Lima in Deinem 307 hat 120A.
Gruß Martin
-
Stempsy
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 06.01.07 19:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern! PLZ 94xxx
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stempsy » Sa 20.01.07 19:06
Hallo!!!
Also ich finde das in meiner Anleitung auch irgendwie nicht!
Habe einen 307ér HDI 110 SW 2.0 Break Kombi-Bj. 2002!!!
Gibts da nirgends eine Übersicht im www?
DANKE
mfg
stefan
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Sa 20.01.07 19:13
Stempsy hat geschrieben:
Also ich finde das in meiner Anleitung auch irgendwie nicht!
Habe einen 307ér HDI 110 SW 2.0 Break Kombi-Bj. 2002!!!
Gibts da nirgends eine Übersicht im www?
Hi,
Deine Lima bringt 150A. Keine Ahnung ob es im Web Infos dazu gibt......
In der Betriebsanleitung gibt es keine Infos zu Themen wie..
max. Strom der Lima
Kapazität der Batterie
Kaltstartstrom der Batterie
Gruß Martin
-
Stempsy
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 06.01.07 19:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern! PLZ 94xxx
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stempsy » Sa 20.01.07 19:18
Hallo Martin!!!
DANKE für deine Info!
Naja..von der Baugröße her schaut sie schon groß aus-aber das muss ja bekanntermaßen noch nix heißen!
Woher hast DU deine Info?
DANKE
mfg
stefan
-
rentonsolar
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 30.04.16 07:54
- Postleitzahl: 97941
- Land: Deutschland
Beitrag
von rentonsolar » Sa 30.04.16 08:12
Hallo,
das würde mich auch interessieren. Oder Du verrätst mir einfach ganz schnell wieviel Ampere die Lima in nem 1,6l 16V mit Klimatronic und ansonsten keinerlei besonderer Ausstattung hat?! Baujahr ist 04/2005
Gruß Brian
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Sa 30.04.16 18:21
An der Stirnseite der Lima steht drauf wieviel Ampere sie hat .Ich denke mal deine hat min 150 A. Bei meiner normalen Ausstattung und 90ps motor ist eine 150 A verbaut. Wie gesagt es steht an der Stirnseiteder Lima.
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Sa 30.04.16 21:15
Hi,
auf der Lichtmaschine steht ein Buchstaben-Zahlen-Code: CL8 = 80 A, CL12 = 120 A ..... Wenn Du eine kaufst, müssen die Anschlüsse passen, da gibt es Unterschiede.
Gruß
Jens