Wie heisst dieses Bauteil ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
grav1ty
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 05.01.16 16:41
Land: Deutschland

Wie heisst dieses Bauteil ?

Beitrag von grav1ty » Sa 11.06.16 00:12

Guten Tag,

seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass von der Beifahrerseite ein Rasseln kommt, wenn ich mit dem Rechten reifen auf unebene Straßen/Löcher etc. fahre. Gestern bin ich dann runtergekrochen und habe gemerkt, dass an der Radaufhängung ein Blech dermaßen Spiel hat, sodass es jedesmal hin und her springt. Mit den Begrifflichkeiten kenne ich mich leider nicht so gut aus, aber ich versuchs einfach mal:

Am Querlenker sitzt eine Art Kugelgelenk mit überzogenem Gummi (Gummimanschette?) - Genau darüber sitzt ein gewinkeltes Blech, der das Kugelgelenk Richtung Bremsscheibe abdeckt. (Siehe Fotos)
Genau dieses Blech ist schon fast lose - sitzt zwar immernoch auf der Gewindestange vom Kugelgelenk, aber mit so viel Spiel, sodass man es ganz leicht hin- und herbewegen kann und es jedesmal wie ein Schlüsselbund rasselt, wenn ich auf unebene Straßen fahre.

Wie heisst dieses Bauteil ? Was könnte der Grund sein, warum es lose ist ?

Das Bild ist übrigens aus dem Internet und nicht von meinem Fahrzeug, allerdings sieht es im Prinzip fast gleich aus.
Bild

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Wie heisst dieses Bauteil ?

Beitrag von Oxas » Sa 11.06.16 05:50

Ist das Traggelenk, und das Blechteil heist einfach nur Schutzblech fürs Traggelenk.

Das wird von Pfusch Werkstätten meist verschandelt, oder oft auch garnicht mehr wiederverbaut oder ersetzt.

Normalerweise ist da gegenüberliegend eine kleine Blechnase hochgebogen, welche im Klemmspalt des Federbeins verschwindet. Dadurch wird es gehalten und dreht sich auch mit dem Federbein mit (wenn gelenkt wird).

Diese Nase ist sehr filigran und oft plattgehauen oder schon abgewetzt!

grav1ty
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 05.01.16 16:41
Land: Deutschland

Re: Wie heisst dieses Bauteil ?

Beitrag von grav1ty » So 12.06.16 01:19

Okay danke für die Antwort. Welche Funktion soll das eigentlich haben ? Ich mein Schutz vor was ?

Ich hatte eigentlich vor das Ding jetzt irgendwie mit nem Kabelbinder festzumachen, damit es nicht mehr klappert/rasselt. Suche schon seit 2 Tagen im Internet aber das Teil lässt sich nirgends kaufen.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Wie heisst dieses Bauteil ?

Beitrag von king_nothing » So 12.06.16 10:09

Das bekommst du nur bei Peugeot oder Obelix bez pejot.
Schützt eigentlich nur die Manschette vor der Wärme Strahlung der bremscheibe. Fahre schon 3 Jahre ohne die Teile rum, geht auch.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie heisst dieses Bauteil ?

Beitrag von obelix » So 12.06.16 12:46

king_nothing hat geschrieben:Das bekommst du nur bei Peugeot oder Obelix bez pejot.
Bei mir ned:-) Die Teile sind bei Peugeot so billig, dass es sich absolut nicht lohnt, sowas auf Lager zu legen, zumal da die Nachfrage knapp unterm Gefrierpunkt liegt:-) Ausserdem hat die keiner meiner Zulieferer im Programm.

Die kosten bei Peugeot 2,50/Stück. Interessant ist wie immer bei solchen Teilen der Arbeitsaufwand zum wechseln des Gerümpels:-)))) Unter einer Werkstattstunde geht da nix. Mit ner guten Hobby-Ausstattung kannst es auch in ner halben schaffen.

Aussehen tut's so:

Bild

Teilenummer sollte sein: 362312

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten