Ölstandsanzeige Defekt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Lineaner
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 133
Registriert: Di 13.05.14 20:44
Land: Deutschland

Ölstandsanzeige Defekt?

Beitrag von Lineaner » So 19.06.16 10:35

Hi,

HSN/TSN: 3003/119; Peugeot 307 Break 2004 3E 2.0 HDi 135
Motor: DW10 BTED4 / RHR
Organummer: 09959
FIN: 83463814


wenn der Ölstand auf dem Messstab nur zur Hälfte anzeigt, müsste doch die Anzeige im Inneren auch nur die Hälfte anzeigen. Sprich bei 5 Kässtchen müssten dann doch z.B.: nur 2-3 angezeigt werden. :gruebel:
Bei meinem Löwen zeigt mir diese allerdings voll bzw. sporadisch mal ein halbes Kässtchen wehniger an.
hatte auch schon mal den Fall das der Ölstand auf Min. stand und die Anzeige dennoch voll anzeigte.

Ist euch da was bekannt und könnte man sowas auch ohne viel Geld beheben?

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Ölstandsanzeige Defekt?

Beitrag von appeman » So 19.06.16 21:50

....wenn die so gut geht wie die beim 206 meiner Frau...dann schwankt sie zwischen voll und leer je nachdem wie das Auto steht.
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

Lineaner
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 133
Registriert: Di 13.05.14 20:44
Land: Deutschland

Re: Ölstandsanzeige Defekt?

Beitrag von Lineaner » Mo 20.06.16 08:03

appeman hat geschrieben:....wenn die so gut geht wie die beim 206 meiner Frau...dann schwankt sie zwischen voll und leer je nachdem wie das Auto steht.
Präzision wie sie im Buche steht :D

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Ölstandsanzeige Defekt?

Beitrag von froolyk » Mo 20.06.16 08:43

Hi,

Defekt ist sie nicht. Sie hat allerdings eine Abweichung von mindestens 50%.
Wenn du was genaues haben willst: Peilstab nutzen.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
le mOnd
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdamn

Re: Ölstandsanzeige Defekt?

Beitrag von le mOnd » Di 21.06.16 20:56

Ich hab die Faceliftversion mit dem gleichen Motor.. Ölstandsanzeige ist immer auf voll, der Peilstab auch, weil er ohnehin kein Öl verliert. Aber einmal hat er Öl verloren, weil ein Simmering beim Kupplungstausch falsch eingebaut wurde, da hat die Anzeige auch 2 Striche weniger gezeigt.. Bei meinem 307er vor Facelift hab ich auch nix negatives feststellen können. Allerdings ist das alles Spielerei, einen verlässlichen Wert bietet NUR der Peilstab, auf ebener Fläche..

LG le mOnd

Lineaner
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 133
Registriert: Di 13.05.14 20:44
Land: Deutschland

Re: Ölstandsanzeige Defekt?

Beitrag von Lineaner » Di 21.06.16 21:59

Und das bei unserem heutigen hohen Wissensstand und Erfindungsreichtum.
Ist schon irwie traurich meint ihr nicht?

Antworten