Kris hat geschrieben:klingt nach deinen bisherigen erzählungen aber eher so, als wäre der mechaniker eher teil des problems und weniger teil der lösung ...

Das ist auch möglich. Da ich keine Ahnung von Verbrennungsmotoren habe, kann ich das allerdings nicht beurteilen. Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass er Ahnung davon hat, was er tut, da er ständig Autos instandsetzt, die nicht mehr gut fahren und auf der Arbeit am Ende des Tages kein Auto stehenbleibt. Der Chef sieht ihn nicht ohne Grund als besten Arbeiter.
Das Problem sehe ich eher darin, dass die Arbeit an meinem Auto nicht am Stück vorangeht, sondern oft nur eine Stunde Zeit da ist und dazwischen mehrere Tage liegen. Wir wohnen auch nicht nah beieinander. Jetzt pausiert wieder alles, da ich auf die Lieferung der Krümmerdichtung warte.
Alternativen habe ich auch nicht. Bei diesem Auto lohnt sich keine Reparatur in einer Werkstatt, die das Auto auf dem Hänger abholt und bei der der Mechaniker und die blockierte Hebebühne bezahlt werden müssen. Schließlich ist das ein Auto, bei dem ein Satz neuer Reifen für Sommer und Winter den Restwert übersteigt. Da muss man hoffen, dass man einen Mechaniker kennt und alles klappt.
Die einzige vernünftige Alternative ist nämlich die Abgabe als Schlachtfahrzeug.