Chiptuning, Kurvenlicht, Start/Stopp, eFH, WR, ext. NAVI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Hajooo
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 18.02.12 15:52
Land: Deutschland

Chiptuning, Kurvenlicht, Start/Stopp, eFH, WR, ext. NAVI

Beitrag von Hajooo » So 11.12.16 12:14

Hallo,

morgen fahre ich einen 208er XY HDI mit 114 PS EZ 02/2014 probe.


Vorab habe ich einige Fragen:


zum Chiptuning:
Da ich gerne den Durchzug beim Überholen habe, habe ich meine letzten beiden Diesel chippen lassen.
Wie ist das denn beim 208er HDI ?

Im vorletzten hatte ich eine Box, im Opel Astra hatte ich das IPF Tuning von EDS.
Hier konnte ich über eine Box mein Auto einlesen, am PC online die möglichen Tuning-Datenstände abrufen und sie ins Auto einlesen.
Bei Bedarf konnte ich den original Zustand "flashen" oder ein anderes Tuning aufspielen.
Es war auch möglich das AGR inaktiv zu programmieren.

Bei meinem Anruf bei EDS, ob sie auch Peugeot tunen, meinte der Gesprächspartner, nein und
ich solle aufpassen, das ich keins kaufe, was das Tuning bemerkt -> "lernt" und
sozusagen die Motorsteuerung selbstständig wieder auf den Originalzustand zurückkorrigiert.

Welcher Tuner hat das beste Preis/Leistungsverhältnis ?


Zum Kurven/Abbiegelicht -> Lichtausbeute an sich:
Wie unterscheidet das Peugeot:
a)
Die Scheinwerfer leuchten mit in die Richtung in die ich Lenke.
Egal ob ich durch eine Kurve fahre oder abbiege.
(heisst bei Opel und Wikipedia AFL)
???

b)
Ich fahre an einer Kreuzung/Einmündung nach links oder rechts.
In diesem Zusammenhang erleuchtet eine zusätzliche Lichtquelle z.B.: Nebelscheinwerfer,
die mir den Síchtbereich in den ich abbiege besser ausleuchtet ?
???

Was ist jetzt was bei Peugeot und
hat das ein 208er Allure XY mit BJ 02/2014 ?

Wie ist die Lichtqualität an sich?
Gibt es evtl. bessere, hellere Birnen ?




Zur Start/Stopp Funktion:

Läßt sich diese aktivieren/deaktivieren oder ist die dauernd an ?


Zum elektrischen Fensterheber:
Anscheinend hat der Fensterheber/Beifahrerseite keine Komfortschließfunktion.
Ich muß umständlicher weise den Finger an der Taste lassen, bis die Scheibe ganz auf oder zu ist.

Ist das am XY anders ?

Im Netz habe ich so etwas:
Fensterhebermodul mit Antippfunktion
gefunden.

Ist das eine alternative und wo wird das Teil verbaut ?

Funktioniert das dann "nur" auf der Fahrerseite ?


Welche Felgen/Winterreifen passen am 208er XY ?
Passen andere, wenn der Wagen vom Autohaus mit Spurplatten versehen und tiefer gelegt wurde ?

Könnte ich auch Alus nehmen, da diese teilweise als günstiges set mit Reifen angeboten werden ?


Zum Navi:
Der jetzige 208er hat kein Navi an Board.
Das Autohaus würde mir kostenlos eines nachrüsten, wo wohl im Handschuhfach etwas verbaut wird aber in den Touchscreen mit integriert wird.

Was könnte das für eins sein?
Welchen Kartenumfang hat dieses und wie komme ich zu den Updates ?


Zum Radio:
Anscheinend hat er kein CD-Laufwerk.

Also müsste ich meine CDs zu MP3 umwandeln und kann die per USB Stick abspielen ?
Hat das Radio eine Speichermöglichkeit für MP3 Dateien ?

Danke bis hier hin :)

Gruß Hajooo
208 XY e-HDI 114 breiter + tiefer :herz:

Peugeot-Michel

Re: Chiptuning, Kurvenlicht, Start/Stopp, eFH, WR, ext. NAVI

Beitrag von Peugeot-Michel » Sa 17.12.16 01:12

Aussage editiert - entbehrt jeder Grundlage...

Obelix

Hajooo
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 18.02.12 15:52
Land: Deutschland

Re: Chiptuning, Kurvenlicht, Start/Stopp, eFH, WR, ext. NAVI

Beitrag von Hajooo » Sa 17.12.16 10:37

Hallo,

den 208er habe ich jetzt gekauft.

Optisch der totale "Hingucker" mit der Tieferlegung dem Dachspoiler und den roten Bremssätteln.

Die Motorleistung passt noch nicht so ganz und bin etwas überrascht, wie viele Anbieter es fürs Chiptuning gibt.
Einige tunen auch über die OBD Schnittstelle.
Wie verhalten sich eure FPH wenn sie das tuning feststellen oder habt ihr ihn sogar im Autohaus chippen lassen ?

Vielleicht hat können die "Chipper" hier ihre Erfahrungen posten :)


Er hat das "Abbiegelicht".
Ich bin ihn zwar bei Tage gefahren, bin aber schon gespannt.
Gestern Nacht habe ich einen 208er auf der Autobahn gesehen, die Scheinwerfer fand ich schon hell.


Das Start/Stopp fällt fast nicht auf, reagiert sehr gut.


Mit dem Beifahrerfensterheber...
Finger drauf lassen... nervt echt und trägt nicht gerade zur Verkehrssicherheit bei :gruebel:


Da ich vom Autohaus Alus bekomme, hat sich das erledigt :)


Mit dem Autohaus habe ich das Axion Nachrüstkit ausgehandelt.
Da habe ich ja jetzt noch was zum studieren :lach:

Mal sehen ob ich ihn schon am Montag bekomme.

Ein schönes Weihnachtsgeschenk. :lachkreisch:

Gruß Hajooo
208 XY e-HDI 114 breiter + tiefer :herz:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Chiptuning, Kurvenlicht, Start/Stopp, eFH, WR, ext. NAVI

Beitrag von Holle » Sa 17.12.16 10:56

Falls du kein Troll bist : Die Komfortfunktion des Fensterhebers wird vermutlich schon deshalb ein Problem, weil normalerweise der Schalter schon die zweite Stufe nicht verbaut hat, um 2 Cent bei der Produktion zu sparen.

Viel Spaß mit dem Auto.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Hajooo
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 18.02.12 15:52
Land: Deutschland

Re: Chiptuning, Kurvenlicht, Start/Stopp, eFH, WR, ext. NAVI

Beitrag von Hajooo » Mo 23.01.17 13:08

Hallo,

der Troll meldet sich wieder :)

Mittlerweile freunden wir uns an :)

Das mit dem Fensterheber werd ich wohl so lassen (ohne Komfortfunktiuon)

Tuning habe ich von hier:
https://tunercenter.de/

-> Softwaretuning

Top Tuner, Top Service :)

In den nächsten Wochen wird sein Prüfstand eröffnet.

Der 208er macht jetzt richtig Spaß

Gruß Hajooo
208 XY e-HDI 114 breiter + tiefer :herz:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning, Kurvenlicht, Start/Stopp, eFH, WR, ext. NAVI

Beitrag von obelix » Mo 23.01.17 13:16

Hajooo hat geschrieben:Mit dem Beifahrerfensterheber...
Finger drauf lassen... nervt echt und trägt nicht gerade zur Verkehrssicherheit bei :gruebel:
Echt jetzt? Ihr seid eine verwöhnte Generation. Ich bin noch mit Dreiecksfenstern und Kurbeln gross geworden... Und meine Innenspiegel muss ich heute noch mit der Hand einstellen, genauso meine Sitze. Und auch meine Scheibenwischer. Und da bin ich heilfroh drüber:-) 2 meiner Autos hatten noch ned mal Kurbelfenster - die musste ich komplett rausnehmen, wenn ich frische Luft wollte...

So langsam wundert mich der Ruck zum autonomen Fahren nimmer:-(

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Chiptuning, Kurvenlicht, Start/Stopp, eFH, WR, ext. NAVI

Beitrag von Holle » Mo 23.01.17 13:23

Ehrlich gesagt, mich nervt das auch tierisch am 208...einer von 5 Gründen, warum ich den ausnahmsweise nie wieder kaufen würde. Zum Glück nur ein Drittauto, aber es kekst mich trotzdem.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Hajooo
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 18.02.12 15:52
Land: Deutschland

Re: Chiptuning, Kurvenlicht, Start/Stopp, eFH, WR, ext. NAVI

Beitrag von Hajooo » Mo 23.01.17 13:57

obelix hat geschrieben:
Hajooo hat geschrieben:Mit dem Beifahrerfensterheber...
Finger drauf lassen... nervt echt und trägt nicht gerade zur Verkehrssicherheit bei :gruebel:
Echt jetzt? Ihr seid eine verwöhnte Generation.
Echt !!!
:D
Das hat nichts mit verwöhnt zu tun.

Meine ersten vier Autos hatten auch keine eFh.
Meine letzten zwei eFh mit Komfortfunktion.

Unser 207er hat das auch nicht, was ich in der heutigen Zeit ein Unding finde.

Gruß Hajooo
208 XY e-HDI 114 breiter + tiefer :herz:

Antworten