Miket hat geschrieben:Nachdem ich an unserem 406er inzwischen (250.000 km) allehand Verschleißteile durchrepariert habe und er nach wie vor zuverlässig läuft, frage ich mich, wie lange so ein Kat. beim 1,8 L. Benziner eigentlich durchhält, bevor ein Austausch fällig ist.
Das kann man kaum beantworten - dafür hängt es von zu vielen Faktoren ab. Die Funktionsfähigkeit kann durch alles mögliche beeinflusst werden, Fehlzündungen, unverbrannte Spritanteile bei Fehlern in der Zündung/Gemischaufbereitung, mechanische Beschädigungen durch Aufsetzen, Kurz- oder Langstreckenbetrieb, alles spielt mit rein. Bei OBD-lern merkst es spätestens bei der HU:-) Bei alten Systemen eig. nur, wenn er zu stinken beginnt oder die AU nicht mehr bestanden wird.
Auf der anderen Seite - wenn Du nicht mit einem extrem hoch angesetzten Umweltbewusstsein gestraft bist - fahren bis es offensichtlich wird. Solange der Verbrauch nicht in schwindelerregende Bereiche steigt, kann es Dir dann recht egal sein. Fällt der Monolith in sich zusammen, läuft die Karre nicht mehr richtig und schreit nach nem Austausch. Alles andere sind "unwichtige" Fakten:-)
Gruss
Obelix