Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Di 07.03.17 09:21
Hi,
hat von Euch schon jemand die Türverkleidungen beim 406 instandgesetzt?
Bei meinem PUG löst sich der Stoff bei allen vier Türen vom Träger ab. Am Wochenende habe ich versucht den Stoff wieder fest zukleben. Hat aber nicht funktioniert, da der Stoff auf PU-Schaum kaschiert ist und der Schaum sich scheinbar zersetzt hat. So wie ich das sehe, muss der Stoff (Gestrick) komplett runter und durch einen neuen ersetzt werden.
Gruß
Jens
-
Konga
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 637
- Registriert: Di 26.10.04 16:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Berlin
Beitrag
von Konga » Mi 08.03.17 14:58
jens405 hat geschrieben:Hi,
hat von Euch schon jemand die Türverkleidungen beim 406 instandgesetzt?
Na ja, mindestens der Verfasser von [Peugeotforum Hauptseite] -> Service -> Bastelecke -> 406 -> [Seite 2] -> Austausch der Tuerverkleidungen vorne/hinten
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1656
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Mi 08.03.17 19:16
moin,
ich glaube er meint den bezug wieder ankleben, das gleiche steht mir auch bevor. löst sich nach fast 19 jahren auch an allen türen stellenweise.
es soll einen speziellen kleber dafür geben, das thema hatten wir schon mal.
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&t=127581
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Do 09.03.17 09:47
Hi,
erst mal danke für die Antworten.
Ich werde wenn die Sonne höher steht mal versuchen, die Pappen mit anderem Stoff zu beziehen. Dummerweise sind die Rahmen auf der Rückseite mit dem Untergrund verschweißt. Da muss ich sehen, wie ich das heile auseinander bekomme und ordentlich wieder zusammen.
Gruß
Jens