607 2,7 Hdi 1700 kg Anhängelast erhöhen ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

607 2,7 Hdi 1700 kg Anhängelast erhöhen ?

Beitrag von ErWienX » Fr 12.05.17 23:49

Hallo Gemeinde.

Ist es möglich die schmalen 1700 kg zu erhöhen ?

8 % ?


Besten Dank für eine Antwort!
Zuletzt geändert von ErWienX am Sa 13.05.17 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: 607 2,7 Hdi 1700 kg Anhängelast erhöhen ?

Beitrag von king_nothing » Sa 13.05.17 11:35

1,7 t zu ziehen soll schmal sein? Das ist eine limo und kein bus :D lt wiki wiegt das Auto ja "nur" zwischen 1,6 und 1,8 tonnen. hab noch nie gehört das man die Anhänger last erhöhen kann

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Re: 607 2,7 Hdi 1700 kg Anhängelast erhöhen ?

Beitrag von ErWienX » Sa 13.05.17 13:25

Was soll ich denn mit der Antwort anfangen?

Das war nicht meine Frage !?

Außerdem hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.

Ein 407 darf teilweise mehr ziehen und hat weniger Leistung und ist leichter.

Also bitte, ich brauche Antworten mit Substanz! Danke . . . :wall_banging:

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: 607 2,7 Hdi 1700 kg Anhängelast erhöhen ?

Beitrag von leonleon » Sa 13.05.17 13:58

hallo
gib doch mal die worte:
anhängelast erhöhen bei tante google ein
bei mit kommt dann sk handels gmbh an erster stelle
die habe für deinen wagen eine AHK mit 1800kg im Angebot
und bieten für andere Peugeot Typen Anhängelasterhöhungen an
das wäre für mich der erste ansprechpartner
vielen Dank dass ich für dich suchen durfte und das diese Antwort für dich ausreichend Substanz hatte
Leon

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: 607 2,7 Hdi 1700 kg Anhängelast erhöhen ?

Beitrag von king_nothing » Sa 13.05.17 14:06

ErWienX hat geschrieben:Was soll ich denn mit der Antwort anfangen?

Das war nicht meine Frage !?

Außerdem hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.

Ein 407 darf teilweise mehr ziehen und hat weniger Leistung und ist leichter.

Also bitte, ich brauche Antworten mit Substanz! Danke . . . :wall_banging:
Ich verweise an die 3,5 t Obergrenze, ansonsten spaare mir jeglichen Kommentar dazu bevor ich wieder mein gutes benehmen vergesse.
Ich bin raus

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

rc-heinz
Lenkradbeißer
Beiträge: 241
Registriert: Sa 02.08.14 18:24
Land: Deutschland

Re: 607 2,7 Hdi 1700 kg Anhängelast erhöhen ?

Beitrag von rc-heinz » Sa 13.05.17 19:59

Warum 3,5t, wenn er den alten Schein hat, darf er bis 12t Gesamtzuggewicht fahren (wenn es das Fahrzeug/NFZ natürlich hergibt)

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: 607 2,7 Hdi 1700 kg Anhängelast erhöhen ?

Beitrag von jens405 » Sa 13.05.17 21:19

Hi,
mein 406 hdi 110 darf 1,7 t bis 8 Prozent Steigung ziehen. Sonst 1,5 t.
Gruß Jens

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: 607 2,7 Hdi 1700 kg Anhängelast erhöhen ?

Beitrag von leonleon » Sa 13.05.17 23:42

Hallo es scheint
einen unterschied zwischen Phase 1 und 2 zu geben jedenfalls beim 406
ich hatte einen 406 break mit 2,1 xu maschine 109 PS 1700 kg bis 8 % steigung möglich max Zuggewicht 3005KG
jetzt 2004 hdi 2.0 107 RHZ 1500 kg max Anhängekupplung darf nach daN ( Physikalisch und oder außerhalb des EU Raumes?)1900kg aber Peugeot sagt max 1500kg Anhängelast
habe das schreiben der Peugeotzentrale (oder hatte ich ein Mädel am Start, dass nur die FAQ nachgeäfft hat?)liegt vor
was hat sich in der Zulassung geändert oder wo kann man die alten werte und und welchen bedingungen wieder eintragen lassen,
denn der alte und der neue 406 Break hat doch kein anderes Blech nur andere motoren und einen Can bus und Odb II
lasse mich gerne auch von Spezies aus der EU verwaltung aufklären wo da der Sinn drin steckt??
mfg
Leon

Antworten