Schwergängige Lenkung beim 308 Limousine BJ 2008

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Omarion1982
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10.07.17 14:31
Postleitzahl: 88212
Land: Deutschland

Schwergängige Lenkung beim 308 Limousine BJ 2008

Beitrag von Omarion1982 » Mo 10.07.17 14:42

Hallo ich hab mir letzten Monat ein 308 Limousine Bj 2008 gekauft.
Zuvor hatte ich 207cc.

Die Lenkung des 308 ist sehr deutlich schwergängiger als beim 207cc d.h. mann braucht viel mehr kraft beim lenken
so das einhändig fahrn doch sehr ansträngen ist.
Daher die Frage is das normal das beim 308 ???
Fals jemand in der Nähe Ravensburg den gleichen Wagen hätte, so das man ne kurze runde drehn könnte als Vergleich
ob es normal ist oder doch ein Defekt wärewäre das super.
Denn noch hab ich die Händler Garantie und könnte es bemängeln.

Danke für die Hilfe und LG Dominik

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Schwergängige Lenkung beim 308 Limousine BJ 2008

Beitrag von 406 D » Mo 10.07.17 15:31

Omarion1982 hat geschrieben:so das einhändig fahrn doch sehr ansträngen ist.
hallo, darf ich dir mal gepflegt auf die finger klopfen???? :motz:

die lenkung beim 308 ist in der tat nicht so leichtgängig, im vergleich zu meinem 406 muß ich mich immer umgewöhnen wenn ich den sw mal zur tanke ausführen darf. insgesamt finde ich das lenkgefühl etwas synthetisch, so richtig fehlt mir die rückmeldung.
ist halt so eine moderne elektohydraulische lenkung, da versuppt irgendwo das feeling.

andreas

Omarion1982
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10.07.17 14:31
Postleitzahl: 88212
Land: Deutschland

Re: Schwergängige Lenkung beim 308 Limousine BJ 2008

Beitrag von Omarion1982 » Di 11.07.17 12:26

naja war halt in der Hinsicht etwas verwöhnt von mein zwei vorherigen Autos da konnte man quasi mit zwei finger locker um den Kreisverkehr kurven
aber in dem Fall scheint es doch normal zu sein und ich muss mich jetzt für ein Jahr damit abfinden^^

aber danke für die Rückmeldung ;)

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 637
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Schwergängige Lenkung beim 308 Limousine BJ 2008

Beitrag von Konga » Di 11.07.17 18:04

406 D hat geschrieben:
Omarion1982 hat geschrieben:so das einhändig fahrn doch sehr ansträngen ist.
hallo, darf ich dir mal gepflegt auf die finger klopfen???? :motz:
Schließe mich dem an. Es muss nämlich heißen: "so dass einhändig fahren doch sehr anstregend ist" :belehr:

Was die Lenkung angeht, würde ich den Händler durchaus mal drauf ansprechen.
Bei diesen neumodischen Autos weiß man nicht was sich an der Steuer-Software alles einstellen lässt.

Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Schwergängige Lenkung beim 308 Limousine BJ 2008

Beitrag von HolleBln » Di 11.07.17 20:27

anstregend? Was soll das bedeuten ?

ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Re: Schwergängige Lenkung beim 308 Limousine BJ 2008

Beitrag von ErWienX » Di 11.07.17 23:48

Ob schwer- oder leichtgängig ist doch persönliches Empfinden.
Wichtig zu wissen ist ob die Lenkung defekt bzw. nicht in Ordnung ist oder nicht.
Hierzu würde ich überprüfen ob die Lenkung zum verhärten neigt.
Im Stand oder wenn keiner hinter dir ist, würde ich mal einen oder mehrere direkt aufeinander folgende Richtungswechsel machen.
Wenn hier die Lenkung nur mit Gewalt über einen gewissen Lenkeinschlag hinaus geht, ist evtl. mit der Servopumpe etwas nicht richtig.

Im Grunde dürften sich die Lenkungen 207 zu 308 nicht deutlich unterscheiden!!!

Antworten