Kühlerlüfter Temperaturschalter

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Boshtox
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 23.07.17 20:57
Postleitzahl: 14542
Land: Deutschland

Kühlerlüfter Temperaturschalter

Beitrag von Boshtox » So 23.07.17 21:24

Guten Abend von einem Neuling hier im Forum,

da ich mich nicht mit allen möglichen Suchbegriffen und mangels mehr technischem Know How über genaue Bezeichnung der Komponenten durch die Forumssuche quälen möchte, bitte ich um Verzeihung wenn ich hier ein Thema eröffne, dass bereits schon behandelt, bzw. geklärt wurde.

Mein "blauer Opa" 306 (BJ 98) /89PS +Klimaanlage hat ein kleines Temperaturproblem.
Im Stadtverkehr und bei regelmäßigem Stop and Go oder längerer Leerlaufphase zieht die Motortemperatur zu hoch, da die Aktivierung der elektrischen Kühlerlüfter ausbleibt. Auf Autobahnen oder Landfahrten bleibt die Temperatur bei akzeptablen 90 Grad C.

Nachdem ich mich dieses Wochenende einmal an den Motor begeben habe sind folgende Fakten aufgefallen:

Kühlerlüfter bleiben aus, auch zwischen 92-100 Grad Celsius.
Sicherungen alle geprüft - alle OK
Wasserpumpe funktioniert. Blick in den Kühlkörper zeigte das Wasser einfließt. Riemen ausreichend gespannt.
Zuschaltung der Klimaanlage - Rotoren der Kühlerlüfter legen los und tun ihren Job (Temperatur bleibt dann auch im akzeptablen Bereich)

Ich vermute daher, dass der Temperaturschalter der Kühlerlüfter defekt ist, da sonst alles einen guten Eindruck macht.
Nun die Frage. Wo ist dieser verdammte Temperaturschalter, damit ich zunächst feststellen kann ob Strom ankommt und ggf. das Teil tauschen kann.
Wäre super wenn mir jemand einfach ein Bild des richtigen Temperaturfühlers/Schalters im Motorraum machen könnte.

Mit dem Rest komm ich dann selbst zurecht.
Ich bedanke mich schon mal an alle, die mir dabei helfen wollen und können.
Gruß Boshi

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Kühlerlüfter Temperaturschalter

Beitrag von Rolf-CH » So 23.07.17 21:53

War es vorher anders?
Die Lüfter schalteten bei 100 Grad ein?
Die Anzeigen stimmen nicht so genau.
Es kann auch sein, dass der Lüfter in diesem Betrieb erst bei 110 Grad einschaltet.
Hast Du den Motor mal im Stand hoch drehen lassen?
Also bis die Anzeige fast im roten Bereich war?

Boshtox
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 23.07.17 20:57
Postleitzahl: 14542
Land: Deutschland

Re: Kühlerlüfter Temperaturschalter

Beitrag von Boshtox » So 23.07.17 22:14

Mit der Temperatur hatte ich bis etwa Januar/Februar diesen Jahres nie Probleme gehabt.
Nach einer kurzen "Aufwärmphase" blieb die Temperaturanzeige immer um 90 Grad C. Egal ob Stadt/Überland oder Autobahn.
Anfang des Jahres musste ich aufgrund einer Weiterbildung aus dem Land Brandenburg täglich nach Berlin rein und dort fiel es mir zunächst auf.
Ich behielf mir wenn die Temperatur über 100Grad C. kam damit, dass ich den großen Kühlkreis zuschaltete und somit die Temperatur wieder runter bekam.

Jetzt zu den Fragen im Einzelnen:
Ja es war mal anders. Die Temperatur lag vor meiner Pendelaktion am Anfang des Jahres erstaunlich konstant bei 90Grad C.
Der / Die Lüfter schalten gar nicht zu (ohne Aktivierung der Klimaanlage).
Den Motor habe ich bei offener Haube und im Leerlauf laufen lassen. Dauerte keine 5 Minuten bis ca 110Grad C. erreicht waren.
Bei ca. 110Grad C. (etwas über diese Markierung aber noch unterhalb des roten Bereichs) habe ich den großen Kühlkreis zugeschaltet um die Temperatur zunächst etwas zu reduzieren. Anschließend habe ich die Klimaanlage zugeschaltet weil ich wusste, dass dann die Rotoren des Kühlers laufen würden. 2 Minuten bei laufenden Motor nachlaufen lassen. Temperatur bei 85Grad C. Motor wieder aus.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kühlerlüfter Temperaturschalter

Beitrag von *firemaster*~ » Di 25.07.17 01:57

Selstsam.
Also die Modelle mit Klima haben keinen separaten thermoschalter.
Sensorik sitzt komplett im thermostatgehäuse, und wird über ein eigens dafür vorhandenes steuergerät betrieben, namens BSI. Soll wohl direkt hinter der Front Stoßstange sitzen.
:zwinker:

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Kühlerlüfter Temperaturschalter

Beitrag von Rolf-CH » Di 25.07.17 06:16

Hat der drei Sensoren am Thermostatgehäuse?
Blau, Grün, Braun?
Kann auch an den Relais liegen.

Boshtox
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 23.07.17 20:57
Postleitzahl: 14542
Land: Deutschland

Re: Kühlerlüfter Temperaturschalter

Beitrag von Boshtox » Do 27.07.17 19:44

Hallo und danke für eure Antworten.
Im Moment ist das Wetter hier ziemlich unbeständig und da ich keine überdachte Möglichkeit habe genauer in den Motorrraum zu schauen werde ich dies sobald es hier etwas trockener ist nachholen.
Habe mir überlegt einfach mal ein paar Bilder zu machen und diese entweder hier zu posten oder hochzuladen und zu verlinken (sofern möglich).
Tut mir leid, wenn ich aktuell nicht mehr sagen kann.
Bin halt nur Fahrlehrer und kein Mechaniker :)

Antworten