Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Skoe1984
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 05.09.17 21:40
- Postleitzahl: 57392
- Land: Deutschland
Beitrag
von Skoe1984 » Di 05.09.17 21:46
Hallo.
Ich habe ein Problem mit meinem 98er 306 break
Er fährt nur noch sehr ruckelig als wenn er kein Gas bekommen würde.
Dann habe ich im Motorraum seine leicht undichte und etwas qualmende Stelle gefunden.
Am Krümmer zum Abgas Rohr nach unten
Wer kann mir helfen was s ist das Problem?? Woher kommt die Flüssigkeit? Öl oder Benzin?
Kann das Foto nicht hochladen ist zu groß
-
Skoe1984
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 05.09.17 21:40
- Postleitzahl: 57392
- Land: Deutschland
Beitrag
von Skoe1984 » Di 05.09.17 22:52
-
leonleon
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 21.07.08 17:57
- Postleitzahl: 44879
- Land: Deutschland
- Wohnort: ruhrgebiet
Beitrag
von leonleon » Di 05.09.17 23:33
bitte bitte Skoe1984
welcher motor
wie alt
was hast du gemacht bevor es anfing
welche fin oder Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) d.h. fahrzeugidenifikationsnummer oder auf englisch vehicel identification number
von deinem break wurden in 1998 diese Motoren eingebaut
1.4L 8V 75 PS (55 kW; 74 hp) I4
1.6L 8V 90 PS (66 kW; 89 hp) I4
1.8L 16V 110 PS (81 kW; 110 hp) I4
2.0L 16V 136 PS (100 kW; 134 hp) I4 XSi
2.0L 16V 167 PS (123 kW; 165 hp) I4 GTi-6
soll ich mal raten?welcher? nach deinem Photo
also
erst denken dann info geben
dann vielleicht antwort
grüßli
Leon
-
Skoe1984
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 05.09.17 21:40
- Postleitzahl: 57392
- Land: Deutschland
Beitrag
von Skoe1984 » Di 05.09.17 23:37
Hallo es ist ein break mit 75ps 1.4.
3003 820 ist die Nummer. Ich bin morgens damit gefunden alles war normal. Und abends dann dieses ruckeln
-
Skoe1984
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 05.09.17 21:40
- Postleitzahl: 57392
- Land: Deutschland
Beitrag
von Skoe1984 » Di 05.09.17 23:40
Der ist von März 1998 hat aber erst 68000km gelaufen es wäre es schade und das Auto.
-
306GT-R
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 06.03.10 21:59
- Land: Deutschland
Beitrag
von 306GT-R » Mi 06.09.17 04:06
Läuft der im leerlauf normal?
Wenn du ganz langsam gas gibst, alles normal aber bei steigender drezahl ca ab 2500 oder höher ruckeln?
-
306GT-R
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 06.03.10 21:59
- Land: Deutschland
Beitrag
von 306GT-R » Mi 06.09.17 04:18
Zu dem bild gehts ganz schnell. Wenn der auspuff kalt ist: wisch mit dem finger über diese pfütze! Riecht es nach benzin ist entweder kein funke auf 1-2 zylindern oder einspritzdüse kaputt. Riecht es nach verbranntem öl...
Naja dann kannst es auch lassen. Wahrscheinlich kopfdichtung. Dann kannst gleich in ne werkstatt. Dichtung, zahnriemen und wasserpumpe. Alles ein abwasch. Ist sicher noch nichts gemacht worden und richtig wartungsstau.
Wenn er noch anspringen sollte kannst mal kurz richtig ins gas treten. Qualmt es blau > verbrennt öl
Qualm schwarz > zuviel benzin
Weiß > wasser