Servopumpe tauschen und mögliche Probleme nach 2 Jahren Stil

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
1001
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 17.09.17 12:57
Postleitzahl: 55599
Land: Deutschland

Servopumpe tauschen und mögliche Probleme nach 2 Jahren Stil

Beitrag von 1001 » So 17.09.17 13:15

Hallo Leute, habe mir einen gut erhaltenen 99er
Peugeot 306 Palm-Beach gekauft.
Allerdings gab's ein komisches Geräusch. Ein Freund hat die Wasserpumpe mit Riemen ersetzt. Allerdings musste er die Originalpumpe abbauen und beim Ersatzteilelieferant (trost) mit dem Originalen antreten, um den richtigen zu kaufen. Denn davor hatten wir mit Schlüsselnummer aus eBay eine Pumpe von Continental bestellt, die weder von breite des Riemen noch der Spannrolle passte. Also mussten unterschiedliche Bauteile für 99er 306 er Palm Beach geben.

Nun, nach dem die Wasserpumpe ersetzt wurde und das Geräusch immer noch da ist möchten wir die Servopumpe tauschen. Kann mir jemand eventuell TeileNummer für Schlüsselnummer 3003/817 finden ?
Hatte bei daparto suchen wollen, doch da ist dieser Schlüsselnummer Kombination nicht einmal bekannt :/

75 PS 1.4 Motor mit EZ 25.01.1999

Das Auto wurde von Vorbesitzerin seit 1999 mit 144.000 km wenig gefahren und stand seit 05/2015 still. Im Kühlwasserkreislauf haben wir schwarzes Wasser abgelassen und neues Wasser mit Frostschutz gefüllt. Ich weiß nicht ob die lange Stillstand dem Wagen noch weitere uns nicht bekannte Schäden gefügt hat. Doch zunächst wollen wir Servopumpe erneuern und Servoöl auffrischen. Vielen Dank für jegliches Feedback

PEJOT

Re: Servopumpe tauschen und mögliche Probleme nach 2 Jahren

Beitrag von PEJOT » So 17.09.17 15:54

Wie du nun schon bemerkt hast, sind Schlüsselnummern zur Ersatzgteilbestimmung meist ungeeignet.
Mail mal die Fahrgestell-Nummer, dann klappts auch mit den Ersatzteilen.

Antworten