Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								*firemaster*~							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von *firemaster*~ » Mi 11.04.18 18:38
			
			
			
			
			Kann mir jemand sagen ob ich für die Klimaleitungen spezielle Dichtringe brauche, bzw welches Material? 
Oder einfach die alten lassen?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 306Gaser
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 11.04.18 18:52
- Postleitzahl: 44866
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306Gaser » Mi 11.04.18 19:21
			
			
			
			
			Da es eine R134a Alage ist, müssen die Dichtringe zumindest für die Normalen Öle die im Klimabereich verwendet werden, unempfindlich sein.
Dann sollte das eigentlich kein Problem sein, passende O-Ringe zu finden.
edit:
Ohh ja die ALTEN auf KEINEN FALL Drinlassen.
Die sind zu 80% Undicht.
Ich komme aus dem Gewerbe,und es tut mir leid das ich das Sagen muss(Zwecks Undicht).
Allgemein kann ich nur Sagen wenn die Dichtringe zuwenig Öl sehen ist vorbei mit "Dicht" dann ist nur noch "Ring".
Gleiches gilt fast auch für die Schlauchverbindungen am Kompressor Richtung Karosserie und vice Versa
Mfg Marcus
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von jens405 » Mi 11.04.18 19:45
			
			
			
			
			Hallo,
Ich habe seinerzeit welche bei meinem Teilefuzzi gekauft. Waren speziell für AC, ich glaube mal dass die Teile aus Silikonkautschuk sind.
Gruß Jens
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								*firemaster*~							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von *firemaster*~ » Mi 11.04.18 22:27
			
			
			
			
			Ohweia, wo kriege ich denn die richtigen ringe und dann sämtliche der Anlage, das wird noch lustig

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 simon84
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 11.08.17 21:55
- Postleitzahl: 80331
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von simon84 » Mi 11.04.18 23:29
			
			
			
			
			kauf am besten ein ganzes sortiment kostet nicht viel
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von jens405 » Do 12.04.18 07:55
			
			
			
			
			*firemaster*~ hat geschrieben:Ohweia, wo kriege ich denn die richtigen ringe und dann sämtliche der Anlage, das wird noch lustig

 
Hast Zugang zur Servicebox? Da kannst du dir die passenden raussuchen. Die gibts natürlich auch beim 

.
Gruß Jens
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
				
			- 
				
								*firemaster*~							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von *firemaster*~ » Fr 13.04.18 20:33
			
			
			
			
			Top, danke 
